Die Unternehmen des Jurabogens schaffen Arbeitsplätze. Mit 160 Beschäftigten weichen auch die Chemins de fer du Jura (CJ) nicht von dieser Regel ab. Als Arbeitgeber übernimmt das Unternehmen eine wichtige Aufgabe im Dienste der Gesellschaft, tragen die CJ doch zu einer dynamischen Wirtschaft und zur Berufsbildung bei.
Mit dem Schülertransport übernehmen die CJ eine weitere wichtige sozio-ökonomische Aufgabe: „Etwa 15 Freiberger Gemeinden sowie Gemeinden des Berner Jura nehmen für den täglichen Transport von ungefähr 200 Kindern in die Schule und zurück unsere Dienstleistungen in Anspruch", betont Frank Maillard, Marketingleiter der CJ. „Unsere Erfahrung ist insofern ein wichtiger Trumpf, als unsere Chauffeure spezifisch ausgebildet werden. Der Schülertransport ist gewährleistet, komme, was mag. Das ist der Kern unseres Engagements."
Abgerundet wird dieses Angebot mit speziellen Dienstleistungen für Unternehmen, die die Beförderung ihrer Mitarbeitenden von einem CJ- oder SBB-Bahnhof an ihren Arbeitsort und zurück gemeinsam mit den CJ organisieren möchten. „Der Jurabogen hat einen starken Sekundärsektor. Zu unseren Kunden gehören mehrere Unternehmen, die die Uhrenindustrie beliefern. Die Mitarbeitenden dieser Zulieferer müssen sich jeden Tag zu einer ganz bestimmten Zeit an ihren Produktionsstandort begeben. Wir sind für sie sozusagen das Bindeglied zwischen Bahnhof und Arbeitsort.” Dieses Angebot bietet nicht nur Vorteile für die Arbeitskräfte, es trägt auch zur Entlastung stark frequentierter Strassen bei und reduziert den CO2-Ausstoss aus dem Individualverkehr.
Auch Nachtschwärmer kommen mit den Chemins de fer du Jura auf ihre Kosten. Jeweils freitags und samstags zwischen 1 Uhr und 4:30 Uhr morgens verkehren auf dem Streckennetz der CJ Nachtzüge und -Busse. „Das ist eine Einladung an junge Menschen – und selbstverständlich auch an ältere Generationen – sich sicher nach Hause fahren zu lassen, statt unnötige Risiken einzugehen und sich und andere zu gefährden. Wir alle tragen Verantwortung. Wir übernehmen unsere, indem wir die Aufgabe ausführen, die uns übertragen wurde."
Eine weitere, nicht weniger wichtige Aufgabe im Dienste der Gesellschaft ist der Personentransport. Das Schienen- und Strassennetz bietet viel mehr als die blosse Möglichkeit, sich von Punkt A nach Punkt B zu begeben. Es ist heutzutage unverzichtbar, wenn es um die Planung unseres Alltags geht. Ohne Verkehrsnetz kein Handel. Ohne Handel keine Beschäftigung. Ohne Beschäftigung keine Wirtschaft. Auf ihrem Schienennetz befördern die CJ jährlich 1,5 Millionen Passagiere, weitere 260'000 Passagiere sind es auf dem Busnetz. Damit leistet das Unternehmen einen lebenswichtigen Beitrag für die Region.
Falls Sie der Inhaber der Chemins de fer du Jura - Gare Tramelan, 2720 Tramelan sind, können Sie den Firmenzweck ganz einfach ergänzen und so zur Transparenz und Attraktivität Ihres Unternehmens beitragen. Nutzen Sie hierfür den folgenden Link, um Ihre Angaben schnell und unkompliziert zu vervollständigen.
Eintrag ändern
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130