HELPads



Die Zentralbahn bestellt neue Interregio-Züge



22.09.2009, Die Zentralbahn investiert in ihr Rollmaterial. Die mittlerweile 40 Jahre alten Interregio-Züge, welche zur Zeit über den Brünig verkehren, sollen ab 2013 schrittweise durch eine neue leistungsfähigere und kundenfreundlichere Flotte ersetzt werden. Am 17. September 2009 hat die Zentralbahn bei der Firma StadlerRail die Bestellung für das nötige Rollmaterial ausgelöst.

Die Bestellung umfasst vier siebenteilige und sechs dreiteilige Pendelzüge. Die siebenteiligen Pendelzüge werden als Interregios zwischen Luzern und Interlaken Ost verkehren. Die 185 Tonnen schweren Züge sind 126 Meter lang und bieten insgesamt 301 Sitzplätze, davon 80 in der ersten Klasse. Ihre Maximalgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Die sechs dreiteiligen Pendelzüge dienen als Verstärkungszüge, welche sowohl über den Brünig wie auch im Talbereich eingesetzt werden. Sie bieten auf 54 Meter Länge 143 Sitzplätze, davon 18 in der ersten Klasse.

Das Gewicht der Züge beträgt 82 Tonnen, die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h. Zudem wird in allen Interregio-Zügen ein modernes Bistro integriert, mit der Möglichkeit warme und kalte Mahlzeiten zu bestellen. Die Züge werden schrittweise ab Fahrplanwechsel im Dezember 2013 eingesetzt. Die Bestellung beläuft sich auf insgesamt 141 Mio. Franken. Die moderne, leistungsfähigere Flotte erlaubt es der Zentralbahn, den neuen Fahrplan umzusetzen, welche den Kundinnen und Kunden nach Abschluss der laufenden Infrastrukturausbauten ab 2013 zahlreiche Verbesserungen bringen wird. Zu den Projekten zählen beispielsweise die Tieflegung Allmend, die Doppelspurausbauten Luzern-Hergiswil oder der Tunnel Engelberg. Die Zentralbahn investiert jedoch nicht nur in die Brünig- Züge. Auch die bestehende Flotte für die Linie Luzern–Engelberg wird zurzeit komplett saniert.



Über zb Zentralbahn AG:

Die Zentralbahn ist auf ihrem Streckennetz zwischen Luzern-Engelberg und Luzern- Interlaken unterwegs. Sie bringt PendlerInnen zur Arbeit oder Ausbildung, die Touristen zu den unzähligen Sehenswürdigkeiten und die BewohnerInnen im Einzugsgebiet zu den verschiedenen Events.

Die Zentralbahn ist ein junges Unternehmen, schaut aber auf eine lange und bewegende Bahnzeit zurück: Die Brünigbahn und die Luzern-Stans-Engelberg- Bahn (LSE) waren beide jahrzehntelang für den reibungslosen Bahnverkehr zwischen Luzern-Interlaken und Luzern-Engelberg zuständig.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die Zentralbahn bestellt neue Interregio-Züge ---


Weitere Informationen und Links:

 zb Zentralbahn AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Die Zentralbahn bestellt neue Interregio-Züge...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'128'639