14.03.2025, Der Flughafen Zürich wurde auch in diesem Jahr wieder zum besten Flughafen Europas gekürt. Beim Airport Service Quality (ASQ) Award sicherte er sich erneut den ersten Platz in seiner Kategorie. Grundlage dieser
Auszeichnung sind Passagierbefragungen.
Im Rahmen des ASQ Awards steht der Flughafen Zürich seit 2018 ungeschlagen an der Spitze der Kategorie «Bester Flughafen Europas mit 25 bis 40 Millionen Passagieren».
«Es freut uns sehr, dass wir diese bedeutende Auszeichnung unserer Branche erneut gewinnen konnten. Sie bestätigt, dass unsere kontinuierlichen Bemühungen, den Service und die Passagiererfahrung auf höchstem Niveau zu gewährleisten, erfolgreich sind. Dies gelingt nur durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Mein besonderer Dank gilt daher allen Unternehmen und Mitarbeitenden am Flughafen, die mit ihrem tagtäglichen Einsatz massgeblich zu diesem Ergebnis beitragen.» Lukas Brosi, CEO Flughafen Zürich AG
Auszeichnungen basierend auf Passagierzufriedenheit
Der ASQ Award wird jährlich vom Airports Council International (ACI) World, dem internationalen Dachverband der Flughafenbetreiber, vergeben. Er basiert auf umfassenden Passagierbefragungen und bewertet 34 verschiedene Kategorien, darunter Infrastruktur, Verpflegungsangebote und Hygienestandards. Seit der Gründung im Jahr 2006 ist ASQ das weltweit führende Programm zur Messung der Zufriedenheit von Flughafenpassagiere und umfasst über 400 teilnehmende Flughäfen in 110 Ländern.
Das Kundenerlebnis im Fokus
Zur weiteren Verbesserung des Kundenerlebnisses wurde der Flughafen Zürich erneut für das ACI Customer Experience Programm akkreditiert. Dieses weltweit anerkannte Programm gilt als Industriestandard für Flughäfen und hilft dabei, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu optimieren. Durch den Aufbau einer vollständigen Kundensicht können alle Berührungspunkte analysiert und gezielt verbessert werden. Das Programm zeigt auf, wie Kundenfeedback gezielter genutzt werden kann, um Handlungsempfehlungen abzuleiten und neue Initiativen umzusetzen, die das Reiseerlebnis der Passagiere weiter verbessern.
Ein Beispiel dafür ist das Angebot ZRH Comfort, das auf den Ergebnissen aus Kundenbefragungen basiert. Auch nach der Einführung wird kontinuierlich Feedback eingeholt, um das Angebot stetig zu verbessern. Passagiere profitieren dabei von einem separaten Aufenthaltsbereich inklusive einer Auswahl an Premium-Snacks und Getränken sowie der Priority Lane an der Sicherheitskontrolle.
Medienkontakt:
Bettina Kunz
Head Corporate Communications
medien@zurich-airport.com
+41 43 816 99 99
Als gemischtwirtschaftliches, börsenkotiertes Unternehmen betreibt die Flughafen Zürich AG die bedeutendste Verkehrs- und Begegnungsdrehscheibe der Schweiz - den Flughafen Zürich.
Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.
Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.
Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.
Flughafen Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Flughafen Zürich erneut als bester Flughafen Europas ausgezeichnet...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451