11.03.2025, 2024 verzeichneten die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) eine leichte Zunahme von 51
Schadenereignissen
im Vergleich zum Vorjahr. Mit 622 Unfällen mit Körperverlet-zungen gab es 53 Ereignisse weniger als
2023. Davon waren 297 Stoppunfälle, 43 weniger als im Vorjahr. Dies sind Unfälle, die sich ereignen,
weil
das Fahrpersonal wegen eines anderen Verkehrsteilnehmenden einen Notstopp einleiten muss. Die
Zahl
der Unfälle beim Ein- und Aussteigen sank im Vergleich zu 2023 von 203 auf 168.
Die Gesamtzahl der Kollisionen mit Fahrzeugen stieg mit 853 Ereignissen gegenüber dem Vorjahr um 120 Ereignisse leicht an. Die Zahl der böswilligen Beschädigungen ist erfreulicherweise von 130 auf 89 Ereignisse gesunken. Mit Bedauern nehmen die VBZ zur Kenntnis, dass es 2024 zu sechs Unfällen mit tödlichem Ausgang gekommen ist.
Sicherheit und Prävention im Fokus
Seit 2013 führen die VBZ die Präventionskampagne «sicher unterwegs» durch, die den Schwerpunkt auf die Reduktion von Stoppunfällen in den Fahrzeugen legt. Dies unter anderem mit zwei Sonderfahrzeugen sowie mit Sicherheitskursen für Senioren. Ergänzend dazu werden die VBZ zusammen mit der Stadtpolizei Zürich und der Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich im zweiten Halbjahr 2025 eine Präventionskampagne zur Sicherheit im Strassenverkehr starten. Im Fokus stehen das Vortrittsrecht des Trams sowie ein respektvoller Umgang der Verkehrsteilnehmenden untereinander.
Wie werden die Schadenereignisse erhoben?
Alle Schadenereignisse, die versicherungstechnische, beziehungsweise haftpflichtrechtliche Folgen haben, werden von den VBZ nach verschiedenen Kategorien erfasst, ausgewertet und analysiert. Die Statistik bildet die gesamte VBZ-Transportleistung in Stadt und Region ab. Es handelt sich dabei um absolute Zahlen, ohne Bereinigung mit der erbrachten Fahrleistung (z.B. Zu- oder Abnahme der Kurskilometer), der Menge der beförderten Fahrgäste oder dem generellen Verkehrsaufkommen in der Stadt Zürich.
Medienkontakt:
Daniel Issler
Leiter Betrieb
+41 44 411 41 46
medien@vbz.ch
Wo die Fahrzeuge der VBZ Züri-Linie verkehren, da bewegen sich Menschen, da ist Leben und der Puls der Stadt. Zürichs Herz schlägt im Takt der VBZ. Dass wir nebst unseren Fahrgästen auch Qualität, Erfahrung und Kompetenz transportieren, ist selbstverständlich.
Menschlich, offen, verlässlich und engagiert: Diese vier Werte stellen die VBZ ins Zentrum der Zusammenarbeit. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter trägt mit ihrer/seiner einzigartigen Persönlichkeit und dem individuellen Verhalten zu einem guten Miteinander bei. Dies prägt unseren Alltag und die Unternehmenskultur der VBZ.
| Verkehrsbetriebe Zürich VBZ (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Moderater Anstieg der Schadenereignisse bei den Verkehrsbetrieben Zürich VBZ...' auf Swiss-Press.com |
Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich
Betty Bossi, 07.11.2025Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt
Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025
07:31 Uhr
«Zu alt, mit 32 Jahren»: Diese Absagen ärgern die Community »
06:50 Uhr
Tarifdschungel Schweiz: Bei doppelt so langer Strecke ist das ... »
06:21 Uhr
Oberbipp BE: Dachstock von Mehrfamilienhaus in Vollbrand »
06:02 Uhr
Über 100 Hunde eingeschläfert – Kantonstierärztin: «So etwas ... »
05:32 Uhr
Rheinmetall will zum globalen Rüstungs-Champion werden – und ... »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'913'642