15.11.2024, Die Destination Zürich wurde von EarthCheck, der weltweit anerkannten Zertifizierungsstelle für nachhaltigen Tourismus, als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Diese von Zürich Tourismus initiierte Zertifizierung ist ein Beleg für das
langjährige Engagement Zürichs für nachhaltige Entwicklung und sein Bekenntnis zu Umwelt- und Sozialverantwortung. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der
Tourismusorganisation, wie Corine Mauch und Andreas Hauri betonen.
Zürich Tourismus verfolgt im Rahmen seiner Unternehmensstrategie das Ziel, Zürich bis 2030 als eine der nachhaltigsten Destinationen weltweit zu etablieren. Die EarthCheck-Zertifizierung ist dabei ein wichtiger Meilenstein. Diese externe Verifizierung schafft Transparenz und unterstreicht das langjährige Engagement für nachhaltige Entwicklung. Zürich zählt zu den wenigen europäischen Destinationen mit dieser renommierten Auszeichnung und positioniert sich damit neben Reisezielen wie den Azoren, Madeira, Baião und Järvsö als internationaler Vorreiter.
Zürich überzeugt durch hohe Standards in der Infrastruktur
Der Zertifizierungsprozess dauerte fast zwei Jahre und umfasste einen umfangreichen Bewertungskatalog: 76 quantitative Indikatoren wie Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, Abfallmengen und Wasserverbrauch wurden analysiert. Ein unabhängiges Audit überprüfte zudem über 366 qualitative Kriterien zur ökologischen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Leistung.
In Zürich sind besonders die hohen Standards in den Bereichen Wassermanagement, erneuerbare Energien und Abfallwirtschaft hervorzuheben. Auch das öffentliche Verkehrsnetz gehört zu den effizientesten weltweit und ermöglicht umweltfreundliche Mobilität für die lokale Bevölkerung und Besuchende gleichermassen. Die Integration von Grünflächen und Naturräumen fördert die Biodiversität und verbessert die Lebensqualität.
«Diese Zertifizierung ist ein Beweis für Zürichs hohen Qualitätsanspruch und sein konsequentes Bekenntnis zur Umwelt- und Sozialverantwortung», erklärt Stewart Moore, CEO von EarthCheck. «Zürich Tourismus spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Tourismuslandschaft, indem es nachhaltige Initiativen fördert, und lokale Interessengruppen sowie Partner unterstützt.»
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und Tourismusorganisation
Die Zertifizierung wäre ohne die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Zürich und Zürich Tourismus nicht möglich gewesen. Stadtpräsidentin Corine Mauch freut sich über die Auszeichnung: «Diese Zertifizierung zeigt, welche Rolle der Tourismus bei der Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele spielt. Ein verantwortungsvoller Tourismus bringt Vorteile für unsere Gäste und verbessert zugleich die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung.»
Auch Stadtrat Andreas Hauri bestätigt dies: «Die Initiative von Zürich Tourismus hat eine enge Zusammenarbeit ermöglicht, durch die wir gemeinsame Ziele für eine umweltbewusste Stadtentwicklung vorantreiben können. Die Auszeichnung zeigt, dass Zürich auf einem guten Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadt ist. Diesen Kurs wollen wir konsequent weiterverfolgen.»
Zürich Tourismus treibt nachhaltigen Wandel an
Für Thomas Wüthrich, Direktor von Zürich Tourismus, war die Zertifizierung Zürichs als nachhaltige Destination ein logischer Schritt: «Die Auszeichnung macht die langjährigen Bemühungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung sichtbar. Gleichzeitig sehen wir darin auch einen Anreiz, noch mehr Partner für diesen Weg zu gewinnen.» Wüthrich sieht es als zentrale Aufgabe von Zürich Tourismus, Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar zu machen sowie das Bewusstsein dafür zu schärfen. «Wir verfolgen den Ansatz der Visitor Economy. Damit streben wir an, Zürich nicht nur als erstklassige Destination zu positionieren, sondern die Destination auch aktiv mitzuentwickeln.»
Über die Auszeichnung «EarthCheck Silver Certified»EarthCheck ist die weltweit führende Zertifizierungs-, Beratungs- und Gutachtergruppe für nachhaltige Reiseziele und Tourismusorganisationen. Seit 1987 arbeitet EarthCheck mit Regierungen, Unternehmen und Reisezielen zusammen, um wissenschaftlich fundierte, strategische und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Die Earth Check-Zertifizierung basiert auf den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und dem Greenhouse Gas (GHG)-Protokoll und ist vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannt. Zürich wurde als «EarthCheck Silver Certified» ausgezeichnet. Um den «EarthCheck Gold Certified»-Status zu erreichen, muss der Silberstatus nun fünf Jahre in Folge beibehalten werden.
Kontakt
Zürich Tourismus
Michael Müller, Corporate Communication &
Mediensprecher
Gessnerallee 3, CH-8001 Zürich
T +41 44 215 40 13
zuerich.com, #visitzurich
Zürich Tourismus ist verantwortlich für das Destinationsmarketing und die touristische Markenprofilierung der Stadt und Region Zürich als vielfältige Tourismusdestination. Wir engagieren uns dafür, dass Zürich als nachhaltige und lebenswerte Premiumdestination mit Ferienqualität wahrgenommen wird.
Zürich Tourismus vermarktet die Tourismusregion Zürich und sorgt dafür, dass Reisende auf der ganzen Welt die Vorzüge Zürichs entdecken.
Zürich Tourismus beschäftigt Mitarbeitende in den Bereichen Märkte & CVB, Marketing, Tourist Information und Operations sowie freischaffende Tour Guides.
| Zürich Tourismus (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Zürich erhält EarthCheck-Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel...' auf Swiss-Press.com |
Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich
Betty Bossi, 07.11.2025Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt
Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025
06:21 Uhr
Oberbipp BE: Dachstock von Mehrfamilienhaus in Vollbrand »
06:02 Uhr
Über 100 Hunde eingeschläfert – Kantonstierärztin: «So etwas ... »
05:32 Uhr
Rheinmetall will zum globalen Rüstungs-Champion werden – und ... »
05:11 Uhr
«Maxton Hall»: Zweite Staffel ist da und sorgt für Diskussionen »
17:11 Uhr
Toskanische Manifattura vor dem Aus: Wer rettet den Stoff, aus ... »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'910'698