20.10.2023, Die Streckenabschnitte zwischen Visp und Täsch sowie zwischen Fiesch und Oberwald sind vom 16.
Oktober bis zum 9. November 2023 aufgrund von umfangreichen Bautätigkeiten für den Bahnverkehr
gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse gemäss Fahrplan. Reisende sollten dennoch zusätzliche Zeit
einplanen.
Die Sperrungen wurden bewusst in den verkehrsärmeren Herbst gelegt. Sie erlauben es, die erforderlichen Arbeiten an einem Stück und somit effizienter und mit besserer Qualität auszuführen. Die Bauunternehmen können durchgehend im Mehrschichtbetrieb arbeiten, nahtlos an die vorgängigen Tätigkeiten anknüpfen und qualitativ hochwertiger arbeiten. Unter anderem, weil die Lichtverhältnisse tagsüber besser sind. Ausserdem müssen die Baumaschinen und Materialien nicht jeden Tag aufs Neue zur Baustelle transportiert werden.
Daneben lassen sich die Lärmemissionen zeitlich beschränken, da lärmintensive Tätigkeiten während der Streckensperre wann immer möglich tagsüber durchgeführt werden. Ohne Sperrungen müssten die Bauarbeiten überwiegend in der Nacht stattfinden, da tagsüber Bahnbetrieb wäre. In der Folge käme es über mehrere Monate zu teilweise recht intensiven nächtlichen Lärmemissionen.
Die grössten Projekte in diesem Herbst sind im Goms (VS) Gleisbauarbeiten bei der Station Oberwald, der Umbau der Station Reckingen, die Sanierung von Stützmauern bei Fürgangen, im Visper- und Mattertal (VS) die Fahrbahnerneuerung zwischen Sefinot und Ackersand-Stalden und dem Umbau der Kreuzungsstelle Mattsand zwischen St. Niklaus und Herbriggen. Bei den Baustellen im Visper- und Mattertal, sowie der Station Reckingen muss aus Zeitgründen im Drei-Schicht-Betrieb und somit auch in der Nacht gearbeitet werden.
Informationen für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Reisende
Die MGBahn entschuldigt sich bei den Reisenden für die Unannehmlichkeiten und allfällige Verspätungen ebenso wie bei den Anwohnern der betroffenen Gemeinden für anfallende Lärmemissionen. Lärmintensive Tätigkeiten werden soweit möglich tagsüber durchgeführt.
Die im Bahnersatz verkehrenden Busse sind gemäss Fahrplan eingeteilt. An den betroffenen Haltestellen informieren Aushänge über den Ersatztransport und die Abfahrtsorte der Busse. Aufgrund der unvorhersehbaren Strassenverkehrslage lassen sich die Einhaltung des Fahrplans sowie die Anschlüsse nicht durchgehend gewährleisten. Allen Reisenden wird empfohlen, einen ausreichenden Zeitpuffer einzuplanen und auf eine frühere Verbindung auszuweichen. Dies gilt insbesondere Rückreisenden aus Zermatt mit Anschlusszügen und/oder -flügen. Für einzelne Verbindungen kommen bis zu sechs Ersatzbusse zum Einsatz.
Die aktuellen
Fahrgastinformationen sind auf dem
Streckensperrungen im Detail
Für weitere Auskünfte:
Medienkontaktnummer:
+41 27 927 71 41
Die Matterhorn Gotthard Bahn transportiert Sie zuverlässig an Ihre Destination. Egal ob Sie die Züge der Matterhorn Gotthard Bahn als Zubringer für Ihre Winteraktivitäten nutzen oder auf einer unserer Erlebnisfahrten unterwegs sind - entdecken Sie Interessantes entlang unseres Streckennetzes und unsere Angebote für besondere Bahnerlebnisse.
Die Geschichte der Matterhorn Gotthard Bahn ist eine Erfolgsgeschichte. Vor allem in den Anfangsjahren (damals noch BVZ und FO) und zu Weltkriegszeiten stellten die Rahmenbedingungen zwar ebenso steile Herausforderungen wie die eigentliche Bergstrecke dar.
Die richtige Strategie und viel Herzblut der jeweiligen Verwaltungsräte und Mitarbeitenden führten das Unternehmen zielorientiert und erfolgreich ins 21. Jahrhundert.
Matterhorn Gotthard Bahn (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sperrungen auf dem Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) im Mattert...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092