18.10.2022, Heidiland Tourismus verfügt neu über einen eigenen Interview-Podcast. Moderator Manuel Rothmund
ist mit dem Podcast-Bus unterwegs und trifft für "Hallo Heidiland" spannende Persönlichkeiten mit
einem Bezug zur Ferienregion Heidiland zum Gespräch.
Mit «Hallo Heidiland» veröffentlicht Heidiland Tourismus neu einen Podcast. Moderator Manuel Rothmund trifft dabei auf Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit der Ferienregion Heidiland verbunden sind und spricht mit ihnen über ihr nicht alltägliches Leben.
Bei «Hallo Heidiland» stehen Menschen im Mittelpunkt. Für den neuen Interview-Podcast von Heidiland Tourismus besucht der ehemalige SRF-Radiomann und jetzige Blue-Sport-Moderator Manuel Rothmund spannende Persönlichkeiten in der Ostschweizer Ferien- und Freizeitregion. Bei ihnen zu Hause, an ihrem Arbeitsplatz oder auch einmal unter freiem Himmel. Dabei entstehen Gespräche rund um die Lebensgeschichten der einzelnen Podcast-Gäste. Manuel Rothmund, als Bad Ragazer selbst in der Ferienregion Heidiland aufgewachsen, lernt bei diesen Begegnungen nicht nur seine Gesprächspartner*innen, sondern auch seine alte Heimat Folge für Folge von ihrer unerwarteten Seite kennen.
Auftakt am Flumserberg auf 1792 m.ü.M.
Zum Auftakt trifft der Moderator mit Martina Gassner auf eine ehemalige Berufskollegin. Die Ex-SRF-Digitalredaktorin erzählt, weshalb sie als Neo-Hüttenwirtin auf der Alp Fursch am Flumserberg auf 1792 m.ü.M. ihre Berufung gefunden hat. Auch die nächsten beiden Podcast-Gäste sind bereits bekannt: Mitte November wird die zweite Folge mit dem bekannten Schweizer Stimmungssänger Stefan Roos aus Bad Ragaz veröffentlicht. Im Gespräch haben für einmal auch die leisen Töne rund um den Entertainer ihren Platz. Mitte Dezember schliesslich gewährt die junge Kapitänin Sarina Scherrer in Folge 3 Einblicke in Ihren aussergewöhnlichen Alltag als momentan einzige Kapitänin auf dem Walensee.
«Hallo Heidiland» ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify oder
Apple Podcast verfügbar. Unter
Der Region ein Gesicht geben
Mit dem neuen Audio-Angebot passt sich Heidiland Tourismus veränderten Trends im Reismarkt an. Immer mehr Menschen suchen auf Reisen heute echte Begegnungen, authentische Erlebnisse und Eindrücke, die nachwirken. Diese neuen Bedürfnisse verlangen auch nach neuen Formen der Kommunikation zwischen Tourismusorganisationen und Gästen. Podcasts eigenen sich deshalb besonders gut für diesen Zweck, weil Hörerinnen und Hörer bei diesem Format Inhalte gezielt auswählen und konsumieren. «Bei ‘Hallo Heidiland’ lassen wir deshalb Menschen zu Wort kommen, die unserer Region mit ihrer eigenen Geschichte ein Gesicht geben. Und wir richten unser neues Angebot an alle, die sich für diese Menschen und ihre Geschichten interessieren», fasst Adrian Pfiffner, Leiter Content Management bei Heidiland Tourismus, zum neuen Audio-Angebot zusammen.
Medienkontakt:
Heidiland
Tourismus AG
Adrian Pfiffner, Leiter Unternehmenskommunikation
Valenserstrasse 6, 7310
Bad
Ragaz
T: +41 81 720 08 22,
Die Heidiland Tourismus AG ist die übergeordnete Destinationsmanagement- Organisation (DMO) für die Tourismuskreise Walensee, Pizol, Flumserberg und des Tourismuskreises Bündner Herrschaft/Fünf Dörfer, welcher alle acht Gemeinden der Region Landquart umfasst. Die Heidiland Tourismus AG übernimmt für die Tourismuskreise den Aufbau und Vertrieb von touristischen Angeboten, die touristische Vermarktung der Region, die Pflege und Weiterentwicklung der Dachmarke Heidiland, sowie die Gästeinformation vor Ort.
Die Heidiland Tourismus AG ist eine Aktiengesellschaft mit 8 Aktionären. Präsidiert wird der Verwaltungsrat durch Prof. Dr. Pietro Beritelli (Vizedirektor des Instituts für Systemisches Management und Public Governance an der HSG St. Gallen). Die Heidiland Tourismus AG beschä ftigt derzeit 19 Mitarbeitende, davon 9 am Hauptsitz und 10 an den zwei Infostellen am Flumserberg und in Bad Ragaz.
Heidiland Tourismus AG (Firmenporträt) | |
Artikel '«Hallo Heidiland»: Heidiland Tourismus lanciert Podcast...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
22:12 Uhr
Hoteldirektorin und Aktivistin – das Doppelleben von Vera Weber »
22:02 Uhr
Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China »
21:12 Uhr
15-Jährige Opfer von Tötungsdelikt – Täterschaft verhaftet »
20:42 Uhr
Blocher-Schwiegersohn: Roberto Martullo will Künzli in der hippen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'118'907