06.05.2020, Hannover (ots) - TUI Vorstandsvorsitzender Fritz Joussen: "Tourismus innerhalb Europas braucht klare Perspektive. Schrittweise Rückkehr zur Normalität mit einzelnen Ländern. EU und Mitgliedsstaaten sollten Fahrplan für Flüge und
Reisen innerhalb Europas entwickeln"
TUI China nimmt den Geschäftsbetrieb wieder auf und bietet Inlandsreisen für Urlauber in China an. Drei Monate nachdem die Tochtergesellschaft des TUI Konzerns den Verkauf von Reisen vollständig einstellen musste, bietet TUI ab sofort unter dem Produktnamen "TUI Selection" vor allem Kurzreisen in die Berge und in chinesische Strandresorts an. Auch Programme in der Nähe von größeren Städten sind im Portfolio enthalten. Damit finden Tourismus und Flugreisen in China wieder statt. "Unsere Büros in Peking und Shanghai waren auch während der Krise im Einsatz, Reisen durften aber nicht verkauft werden. Jetzt sehen wir einen deutlichen Nachholbedarf bei Urlaubsreisen. TUI China wird sein Angebot in den nächsten Wochen Schritt für Schritt erweitern", erklärte TUI Vorstandsvorsitzender Fritz Joussen mit Blick auf das Geschäft der TUI-Tochter in Asien.
China war das erste Land mit dem Coronavirus und strengen Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Jetzt befindet sich das Land auf dem Weg zurück zur Normalität und es ist Chinesen erlaubt innerhalb des eigenen Landes zu reisen. TUI China hat für ihre Kunden unter anderem Programme in der Nähe von Peking und Shanghai, aber auch nach Sanya auf der Urlaubsinsel Hainan, zusammengestellt. Zudem stehen Ziele in bekannten Berg- und Naturregionen zur Verfügung. Die Sicherheit der Gäste hat dabei weiterhin oberste Priorität. Bei der Zusammenstellung des TUI Selection Portfolios wurde darauf geachtet, dass die Hotels alle Gesundheits- und Sicherheitsstandards für Reisende erfüllen. Zudem wurden nur die Reiseziele in Betracht gezogen, in denen die Pandemie vollständig unter Kontrolle gebracht worden ist.
Auch in Deutschland und Europa haben Reisen und Urlaub weiter erhebliche Relevanz für die Menschen - trotz der Einschränkungen und Beschränkungen. Der Verkehr auf unseren Online-Seiten liegt bei 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, obwohl aktuell keine Reisen möglich sind. Auch die Buchungseingänge für 2021 bewegen sich auf einem erfreulichen Niveau. "Wir müssen jetzt gut aus der Krise herauskommen. Der Tourismus innerhalb Europas braucht eine verlässliche Perspektive und schrittweise mit ersten Ländern die Öffnung. Die EU und die Mitgliedsstaaten sollten einen Fahrplan für Reisen innerhalb Europas entwickeln und den Urlaub 2020 möglich machen. Dazu gehört eine Öffnung mit Tourismus und Flugreisen in Länder und Regionen Europas, die gute Fortschritte erreicht haben und die von sich aus um die Rückkehr der Urlauber werben, wie Griechenland, Zypern, Portugal, die Balearen, Österreich oder Bulgarien. Der Urlaub im eigenen Land ist ein Angebot, sollte aber nicht die einzige für Antwort für Europa und die Europäer sein", so Joussen.
Kontakt:
Pressekontakt:
TUI Group
Group Corporate & External Affairs
Kuzey Alexander Esener
Konzernkommunikation
Tel. +49 (0) 511 566 6024
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im FTSE 250, einem Index der Londoner Wertpapierbörse, im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse. Der TUI Konzern bietet für seine 27 Millionen Kunden, davon 21 Millionen in den europäischen Landesgesellschaften, integrierte Services aus einer Hand.
Die gesamte touristische Wertschöpfungskette wird unter einem Dach abgebildet. Dazu gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 16 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online- Vermarktungsplattformen, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 100 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und über 1.000 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem Digitalunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.
TUI AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nach Coronavirus: TUI China nimmt Geschäft wieder auf und bietet Reisen in China...' auf Swiss-Press.com |
229 Firmengründungen am 13.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 13.05.2025
11:32 Uhr
Von «Schmützli» bis «Chlöpfer» – wir peppen dein Baseldeutsch auf »
11:21 Uhr
Jede siebte Person hat laut Studie bei Cyberbetrug Geld verloren »
11:21 Uhr
Schweizerinnen und Schweizer haben Lust auf Politik »
10:51 Uhr
Aktien in der Steuererklärung: Warum der Abzug fürs Depot oft ... »
05:40 Uhr
Teurere Sprechstunden, günstigere MRI-Untersuchungen: wie der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'127'643