21.10.2019, BLS Cargo AG beschafft 25 neue Mehrsystem - Güterlokomotiven. Die Lokomotiven werden auf dem Nord-
Süd-Korridor von Belgien/Niederlande bis Italien eingesetzt. BLS Cargo erschliesst sich damit neu den
belgischen Markt und verstärkt den erfolgreichen Einsatz von grenzüberschreitenden Lokomotiven.
BLS Cargo kauft 25 neue Mehrsystemlokomotiven, die für den Einsatz von Belgien bzw. den Niederlanden bis nach Italien ausgerüstet sind. Die Gründe für die Beschaffung liegen im absehbaren Reinvestitionsbedarf bei bestehenden älteren Lokomotiven sowie im Mehrbedarf für das angestrebte Wachstum.
Nach einem intensiven Ausschreibungsverfahren und betrieblichen Testfahrten mit den in Frage kommenden Lokomotiven fiel der Zuschlag an Siemens Mobility mit ihrer Mehrsystemlokomotive "Vectron". BLS Cargo verfügt bereits über 15 Lokomotiven dieses Typs. Die neuen Lokomotiven werden ab Ende 2020 bis 2025 ausgeliefert.
Die Lokomotiven sind mit den Traktions- und Zugssicherungssystemen ausgerüstet, welche die Fahrt in den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH), Italien (I), den Niederlanden (NL) und auch Belgien (B) ermöglichen. Diese umfassende Länderausrüstung erlaubt es BLS Cargo, die erfolgreichen grenzüberschreitenden Produktionskonzepte zu vertiefen.
Eine wichtige Rolle in diesen grenzüberschreitenden Konzepten spielt die von BLS Cargo Anfang 2019 übernommene belgische Güterbahn Crossrail Benelux NV. Sie fährt im Auftrag von BLS Cargo Güterzüge in Belgien und in Deutschland. Die DACHINLB- Lokomotiven ermöglichen künftig einen nahtlosen Übergang an den Grenzen und damit sehr effiziente Lokomotiveinsätze. Die Streckenlokomotiven werden zentral von BLS Cargo geplant und gesteuert. "Mit den neuen Lokomotiven erschliessen wir uns den Markt Belgien und wir können unsere Produktion noch optimaler und enger mit Crossrail verbinden", kommentiert Dirk Stahl, CEO von BLS Cargo.
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Stefanie Burri, BLS Cargo AG, Leiterin
Leitungsstab/Kommunikation unter der Nummer 058 327 30 17 oder
BLS Medienstelle
Die BLS gehört zu den grössten Verkehrsunternehmen der Schweiz. In unserem Kerngeschäft Bahn betreiben wir die Berner S-Bahn und damit das zweitgrösste S-Bahn-Netz der Schweiz.
Zudem fahren wir die westlichen Linien der S-Bahn Zentralschweiz. Auch im touristischen Verkehr ist die BLS verankert. Zu unserem Angebot zählen Bahnlinien durch das Emmental, im Jura, im Seeland, im Simmental, nach Interlaken sowie über die Lötschberg-Bergstrecke.
Neben dem Betrieb verschiedener Bahnlinien unterhält die BLS auch ein 420 Kilometer langes Eisenbahnnetz und 119 Bahnhöfe und Haltestellen. Herzstück der BLS-Infrastruktur ist die Lötschbergachse mit dem 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel und der 60 Kilometer langen Bergstrecke von Frutigen nach Brig.
Der Lötschberg-Basistunnel ist 2007 eröffnet worden und gehört zu den weltweit modernsten Bahntunneln. Die Bergstrecke ist 1913 als eindrücklicher Pionierbau eröffnet worden.
BLS AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BLS Cargo beschafft 25 Lokomotiven...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
10:11 Uhr
Schulreise endet für mehrere Kinder schmerzhaft »
08:31 Uhr
CO2 soll im grossen Stil im Boden gespeichert werden »
06:52 Uhr
KOMMENTAR - Die Trump-Flüsterer: Es wird geflunkert und ... »
21:32 Uhr
Verdacht auf betrügerischen Konkurs: René Benko und der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238