14.05.2019, Passagieraufkommen steigt in Frankfurt und an den meisten internationalen Beteiligungsflughäfen
Im April 2019 zählte der Flughafen Frankfurt mehr als 6 Millionen Passagiere, ein Plus von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dieser deutliche Anstieg ist auch auf den Osterverkehr zurückzuführen, der aufgrund der im Vergleich zum Vorjahr späteren Lage der Feiertage komplett in den April fiel. Kumuliert über die ersten vier Monate des Jahres wuchs das Passagieraufkommen um 3,3 Prozent.
Mit 43.683 Starts und Landungen erhöhte sich die Zahl der Flugbewegungen leicht um 1,8 Prozent. Die Summe der Höchststartgewichte legte um 1,6 Prozent auf rund 2,7 Millionen Tonnen zu. Das Cargo- Volumen ging aufgrund der geringeren Nachfrage im internationalen Handel und der späten Lage der Osterferien um 6,0 Prozent auf 178.342 Tonnen zurück.
Die internationalen Beteiligungsflughäfen entwickelten sich überwiegend positiv. Der Airport Ljubljana in Slowenien blieb fast unverändert mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 157.992 Passagiere. Das Passagieraufkommen an den beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre stieg insgesamt um 12,1 Prozent auf rund 1,2 Millionen Passagiere.
Die griechischen Regionalflughäfen zählten insgesamt 1,4 Millionen Passagiere, ein Zuwachs von 7,2 Prozent. Die aufkommensstärksten Standorte waren hierbei Thessaloniki (plus 0,3 Prozent auf 523.498 Fluggäste), Rhodos (plus 16,3 Prozent auf 228.921 Fluggäste) und Chania (minus 12,9 Prozent auf 168.911 Fluggäste).
Der peruanische Flughafen Lima steigerte sein Fluggastaufkommen um 7,3 Prozent auf 1,8 Millionen Passagiere. Die bulgarischen Airports in Varna und Burgas verbuchten einen Rückgang von 14,6 Prozent auf 106.205 Fluggäste. Der Flughafen Antalya in der Türkei zählte circa 2,2 Millionen Passagiere, ein Plus von 16,0 Prozent. Das Aufkommen am russischen Flughafen in St. Petersburg wuchs um 6,0 Prozent auf rund 1,4 Millionen Passagiere. Xi’an in China zählte 3,8 Millionen Fluggäste, ein Zuwachs von 4,0 Prozent.
Medienkontakt:
Torben Beckmann
Tel.: +49 69 690 - 70553
t.beckmann@fraport.de
Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 30 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete in 2018 bei 3,48 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 506 Millionen Euro.
2018 nutzten insgesamt mehr als 176 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mehr als 50 Prozent. „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ heißt der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seinem Leitbild verpflichtet hat. Bei allen Dienstleistungen und Services steht der Kunde im Fokus. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.
Am Heimatstandort Frankfurt begrüßte Fraport im Jahr 2018 mehr als 69,5 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,21 Millionen Tonnen um. Dadurch steht der Flughafen Frankfurt im Bereich Cargo auf Platz eins und im Passagierverkehr an vierter Stelle im Ranking der europäischen Airports. Im aktuellen Sommerflugplan fliegen 94 Airlines von Frankfurt weltweit 306 Destinationen in 98 Ländern an.
Fraport AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Fraport-Verkehrszahlen im April 2019: Weiterhin auf Wachstumskurs...' auf Swiss-Press.com |
Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt
swissstaffing, 17.09.2025Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur
Berner Fachhochschule, 17.09.2025
23:12 Uhr
Liverpool mit Last-Minute-Sieg – Sommer und Akanji gewinnen auch »
22:22 Uhr
US-Notenbank: Es ist mehr als eine Zinssenkung »
21:02 Uhr
Das Fed senkt den Leitzins und steht dennoch vor einer ... »
20:42 Uhr
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'359'023