13.02.2019, Passagier-Plus in Frankfurt und an den meisten Beteiligungsflughäfen.
Im Januar 2019 zählte der Flughafen Frankfurt annähernd 4,7 Millionen Passagiere, ein Plus von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ohne streik- und witterungsbedingte Flugausfälle hätte das Wachstum etwa 4,3 Prozent betragen.
Die Zahl der Flugbewegungen nahm um 2,3 Prozent auf 37.676 Starts und Landungen zu. Mit einem Plus von 1,5 Prozent stieg die Summe der Höchststartgewichte auf etwa 2,4 Millionen Tonnen. Lediglich das Cargo-Aufkommen nahm um 4,3 Prozent auf 163.332 Tonnen ab. Ausschlaggebend waren die schwächere Entwicklung des weltweiten Handels und die daraus resultierende rückläufige Nachfrage.
Die internationalen Beteiligungsflughäfen entwickelten sich überwiegend positiv. Der slowenische Airport in Ljubljana zählte 103.653 Fluggäste und erzielte somit ein Plus von 3,3 Prozent. Mit insgesamt plus 10,5 Prozent und knapp 1,5 Millionen Passagieren schlossen die beiden Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre in Brasilien den Januar.
Die griechischen Regionalflughäfen notierten gemeinsam einen Anstieg um 12,3 Prozent auf 617.885 Passagiere. Die aufkommensstärksten Standorte waren dabei Thessaloniki (plus 25,4 Prozent auf 388.309 Fluggäste), Chania (plus 17,8 Prozent auf 50.949 Fluggäste) und Rhodos (minus 13,4 Prozent auf 50.809 Fluggäste).
Das Aufkommen am peruanischen Flughafen Lima stieg um 5,0 Prozent auf rund 1,9 Millionen Fluggäste. Die beiden bulgarischen Airports Varna und Burgas verbuchten insgesamt einen Rückgang von 6,8 Prozent auf 67.924 Passagiere.
Antalya in der Türkei zählte 877.161 Fluggäste und somit einen Zuwachs von 9,6 Prozent. Der Flughafen in St. Petersburg in Russland wuchs um 14,0 Prozent auf rund 1,2 Millionen Passagiere und auch der chinesische Airport Xi’an steigerte sein Fluggastaufkommen um 13,9 Prozent auf fast 3,8 Millionen Fluggäste.
Medienkontakt:
Torben Beckmann
Tel.: +49 69 690 - 70553
t.beckmann@fraport.de
Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 30 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete in 2018 bei 3,48 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 506 Millionen Euro.
2018 nutzten insgesamt mehr als 176 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mehr als 50 Prozent. „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ heißt der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seinem Leitbild verpflichtet hat. Bei allen Dienstleistungen und Services steht der Kunde im Fokus. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.
Am Heimatstandort Frankfurt begrüßte Fraport im Jahr 2018 mehr als 69,5 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,21 Millionen Tonnen um. Dadurch steht der Flughafen Frankfurt im Bereich Cargo auf Platz eins und im Passagierverkehr an vierter Stelle im Ranking der europäischen Airports. Im aktuellen Sommerflugplan fliegen 94 Airlines von Frankfurt weltweit 306 Destinationen in 98 Ländern an.
Fraport AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Fraport-Verkehrszahlen im Januar 2019: Positive Entwicklung zu Jahresbeginn...' auf Swiss-Press.com |
Besser schreiben für LinkedIn: Texte, die hängenbleiben, Ein Webinar der news aktuell Academy
news aktuell (Schweiz) AG, 09.07.2025Nullzinspolitik: Saron-Hypotheken nicht mehr saronabhängig
Comparis.ch AG, 09.07.2025Basel Tattoo 2025: Das Spektakel steht in den Startlöchern
Basel Tattoo Productions GmbH, 09.07.2025
23:12 Uhr
PSG schiesst Real ab und steht im Final der Club-WM »
22:32 Uhr
Stimme der digitalen Schweiz - 40 Jahre Computerworld Schweiz »
21:32 Uhr
Schweizer Think-Tank: Neue Chefin für das Gottlieb Duttweiler ... »
21:32 Uhr
Berner Insel-Spitalgruppe trennt sich von Klinikdirektor »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238