29.01.2019, 2019 auch mehr Fahrdienstleiter und Servicekräfte in den Zügen. Zusätzliches Personal an entscheidenden
Stellen. DB erhöht Investitionen in Ausbildung und Qualifizierung. Bilanz 2018: Über 24.000 neue
Mitarbeiter eingestellt. Einstellungsoffensive wichtiger Teil der „Agenda für eine bessere Bahn“.
Die Deutsche Bahn (DB) stellt in diesem Jahr wieder auf Rekordhöhe neues Personal ein, dazu zählen über 2.000 Lokführer und 1.500 Fahrdienstleiter sowie rund 3.300 Instandhalter und 1.300 Servicekräfte in den Zügen. Das sind in diesen Berufsgruppen deutlich mehr als im Jahr zuvor. Sie werden an neuralgischen Punkten im Eisenbahnsystem helfen, die Qualität für die Kunden zu verbessern.
Aktuell plant die DB, 2019 insgesamt rund 22.000 neue Mitarbeiter an Bord zu holen, sowohl Auszubildende als auch Quereinsteiger und Berufserfahrene. DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Einstellungen in diesem Umfang sind enorm, noch dazu auf dem aktuell sehr umkämpften Arbeitsmarkt. Aber wir haben – auch durch die jüngsten Tarifabschlüsse – attraktive Beschäftigungsbedingungen und außerdem eine innovative, leistungsfähige Personalgewinnung.“ Denn neben mehr Investitionen in Fahrzeuge und Infrastruktur seien auch mehr Mitarbeiter ein Schlüssel zum Erfolg der „Agenda für eine bessere Bahn“.
Bereits im vergangenen Jahr hat die DB ihr Ziel erreicht, insgesamt über 24.000 neue Mitarbeiter zu rekrutieren, darunter rund 1.600 Lokführer, 3.000 Instandhalter, 1.300 Fahrdienstleiter und 1.100 Servicekräfte in den Zügen.
Um das zusätzliche Personal gut und schnell qualifizieren zu können, erhöht die DB in diesem Jahr ihre Kapazitäten um ein Drittel. Auch weil viele bahnspezifische Berufe nicht auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sind, ist die DB einer der grössten Ausbilder Deutschlands. Das gilt sowohl für Berufserfahrene im Quereinstieg über die sog. Funktionsausbildung als auch für junge Leute in der dualen Berufsausbildung. In diesem Jahr will die DB insgesamt 4.000 Auszubildende einstellen, 200 mehr als im letzten Jahr.
Zur Gewinnung neuer Mitarbeiter setzt die DB etwa auf Castings an Bahnhöfen und in Zügen oder macht ihre Berufe mit VR-Brillen hautnah erlebbar. Im letzten Jahr hat die DB außerdem das Anschreiben für Azubis abgeschafft, um das Bewerben einfacher zu machen. Stärken und Motivation der Kandidaten werden stattdessen vor allem im persönlichen Gespräch festgestellt.
Medienkontakt:
Dagmar Kaiser
+49 (0) 30 297-61196
dagmar.d.kaiser@deutschebahn.com
Der DB Konzern
Der Deutsche Bahn Konzern ist ein internationaler Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und agiert weltweit.
Unsere Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für die Kunden sicherzustellen und die dazugehörigen Verkehrsnetze auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern und zu betreiben.
Deutsche Bahn AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mehr Personal für mehr Qualität: Deutsche Bahn stellt über 2.000 Lokführer und r...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
22:02 Uhr
Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China »
21:12 Uhr
15-Jährige Opfer von Tötungsdelikt – Täterschaft verhaftet »
20:42 Uhr
Blocher-Schwiegersohn: Roberto Martullo will Künzli in der hippen ... »
19:02 Uhr
Alle Bundesräte seit 1987 zu Gast – jetzt feiert Tele D Jubiläum »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'118'907