18.05.2017, Die 132. Generalversammlung wählte Tiana Angelina Moser und Gabriela Massey neu in den Vorstand
von Zürich Tourismus. Damit wächst das Know how innerhalb des Vorstands. Weitere Themen an der
Versammlung waren künftige Herausforderungen und die Entstehung von «Smart Zürich».
Mit Gabriela Massey und Tiana Angelina Moser wählte die Mitgliederversammlung zwei Frauen in den Vorstand von Zürich Tourismus. Sie ersetzen die langjährigen und hochverdienten Mitglieder Bernard Eggen und Chris Linder. Mit Gabriela Massey und Tiana Angelina Moser erhöht der Vorstand sein Know how in für ihn interessanten Gebieten und vergrössert damit sein Netzwerk markant. Tiana Angelina Moser ist Nationalrätin und Fraktionschefin der Grünliberalen. Gabriela Massey ist seit vielen Jahren bei Grieder und dort seit 2016 Direktorin für die Deutschschweiz.
Food und MICE als Marketing-Schwerpunkt
Präsident Guglielmo L. Brentel und Direktor Martin Sturzenegger blickten auf das vergangene Jahr zurück und präsentierten Aufgaben und Ziele für das Jahr 2017, in dem zwei Themen im Fokus stehen: MICE und Food. Mit ihnen zeigt die Organisation, wie vielseitig Zürich ist. Weitere Themen waren die Digitalisierung, der Hotel-Boom, Airbnb oder der starke Franken. Sie verändern Branchen und fordern insbesondere die Hotellerie und tourismusnahe Betriebe heraus. Dank der im letzten Jahr überarbeiteten «Strategie 2022» ist der auf dem Platz Zürich grösste Destinationsvermarkter allerdings zuversichtlich, für die Zukunft gerüstet zu sein.
Zürich als smarte Destination
Drei Input-Referate zum Schwerpunktthema «Smart Zürich» der diesjährigen Generalversammlung zeigten den Stand von Zürich als «smarte» Destination. Smart beinhaltet intelligente, innovative Lösungen und insbesondere die Nutzbarmachung digitaler Technologien für künftige Herausforderungen wie die Klimaverschmutzung, demografischer Wandel oder Finanzkrisen. Es referierten Guglielmo L. Brentel, René Kalt (Geschäftsführer Innovationspark Zürich) und Benno Seiler (Leiter Wirtschaftsförderung und Smart City bei der Stadt Zürich).
Medienkontakt:
Ueli Heer
Mediensprecher
Telefon +41 44 215 40 13
media@zuerich.com
Zürich Tourismus ist verantwortlich für das Destinationsmarketing und die touristische Markenprofilierung der Stadt und Region Zürich als vielfältige Tourismusdestination. Wir engagieren uns dafür, dass Zürich als nachhaltige und lebenswerte Premiumdestination mit Ferienqualität wahrgenommen wird.
Zürich Tourismus vermarktet die Tourismusregion Zürich und sorgt dafür, dass Reisende auf der ganzen Welt die Vorzüge Zürichs entdecken.
Zürich Tourismus beschäftigt Mitarbeitende in den Bereichen Märkte & CVB, Marketing, Tourist Information und Operations sowie freischaffende Tour Guides.
| Zürich Tourismus (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Zürich Tourismus: Neubesetzung im Vorstand...' auf Swiss-Press.com |
Krebsliga Schweiz zeichnet Tobias Lehmann mit der Krebsmedaille aus
Krebsliga Schweiz, 20.11.2025Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - rechtliche Nutzung bleibt heikel
Touring Club Suisse (TCS), 20.11.2025Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen
Bundesamt für Sport BASPO, 20.11.2025
20:42 Uhr
«Kinder werden gebrochen» – Lehrerin kritisiert Bildungssystem »
20:32 Uhr
Zweithöchster Schweizer – Andrea Caroni: «Der Ständerat ist ... »
20:00 Uhr
100-Stunden-Woche und 70' 000 Franken Jahreslohn: Irre ... »
19:52 Uhr
Uhrenhersteller geht neue Wege: Kunden können jetzt ihre Swatch ... »
17:11 Uhr
Nespresso hat im Oktober noch viele Kapseln in die USA geschickt ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'002'053