07.11.2016, Die Flughafen Zürich AG hat die Nachfolge des Finanzchefs Daniel Schmucki
geregelt. Lukas Brosi, bisheriger Stellvertreter von Schmucki, wird per 1.
Februar 2017 zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der
Flughafenbetreiberin ernannt.
Anfangs Oktober 2016 wurde der Rücktritt des langjährigen Finanzchefs Daniel Schmucki bekannt gegeben. Die Suche nach einem Nachfolger wurde umgehend gestartet. Die Flughafen Zürich AG freut sich, mit der Ernennung des 37- jährigen Lukas Brosi einen internen Nachfolger präsentieren zu können. Er tritt die Stelle als CFO per 1. Februar 2017 an. Daniel Schmucki verlässt die Unternehmung deshalb per Ende Januar 2017. Lukas Brosi gehört bereits seit 2009 zum kompetenten Finanzteam der Flughafenbetreiberin. Seit 2013 ist er Head Financial Services und Stellvertreter von Daniel Schmucki.
Lukas Brosi trat 2009 als Group Treasurer in die Flughafen Zürich AG ein. Ein Jahr später wurde er zum Head Treasury & Risk Management ernannt. Diese Funktion übte er knapp drei Jahre aus. 2013 übernahm Brosi die Position des Head Financial Services und die Stellvertretung des CFO. Vor seinem Eintritt in die Flughafen Zürich AG arbeitete Lukas Brosi bei der UBS AG Basel und Opfikon. Lukas Brosi ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Medienkontakt:
Flughafen Zürich AG
Telefon +41 43 816 99 99
Telefax +41 43 816 46 15
Als gemischtwirtschaftliches, börsenkotiertes Unternehmen betreibt die Flughafen Zürich AG die bedeutendste Verkehrs- und Begegnungsdrehscheibe der Schweiz - den Flughafen Zürich.
Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.
Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.
Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.
Flughafen Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Flughafen Zürich AG: Lukas Brosi wird neuer Chief Financial Officer...' auf Swiss-Press.com |
Eigentum macht sesshaft - Miete zwingt zur Mobilität
Comparis.ch AG, 18.09.2025Nationaler Wandertag 2026 in der Ferienregion Gstaad
Gstaad Saanenland Tourismus, 18.09.2025FRAGILE Suisse freut sich auf offene Türen
FRAGILE Suisse, 18.09.2025
15:52 Uhr
Prügelei an Bord: «Wonder of the Seas» muss umkehren »
15:41 Uhr
Neue Partnerschaft: Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in ... »
15:12 Uhr
Gubrist-Tunnel in Richtung St. Gallen gesperrt »
15:11 Uhr
Kurssturz um 20 Prozent: Die traditionsreiche SIG wird an der ... »
14:51 Uhr
Die SailGP-Rennliga setzt auf Oracle Cloud-Technologie »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'361'555