06.10.2016, Die Air Berlin PLC hat entschieden, sich den Gesprächen von Etihad Airways mit der
TUI AG anzuschließen. Dabei geht es um die Gründung eines neuen Airline-Verbundes
mit Fokus auf Punkt-zu-Punkt-Verkehr zum Anschluss wichtiger Destinationen in den
touristischen Märkten.
Zentrales Thema der Gespräche der Air Berlin PLC ist der Beitrag, den die airberlin Gruppe mit ihrer Touristiksparte in einem von der Etihad Aviation Group und der TUI AG zu gründenden Airline-Verbund leisten kann. Beabsichtigt ist, die deutsche TUIfly, einschließlich der derzeit von TUIfly für airberlin im Rahmen einer eigenen Wet-Lease- Vereinbarung betriebenen Flugzeuge sowie die derzeitig touristisch betriebene Flotte der airberlin Gruppe mit dem Know-how und der Unterstützung von Etihad Airways zu kombinieren.
Die geplante Transaktion steht unter dem Vorbehalt der erfolgreichen Verhandlungen und aller erforderlichen unternehmensinternen sowie behördlichen Genehmigungen.
airberlin gab letzte Woche eine weitreichende Umstrukturierung bekannt. Im Fokus stand dabei die Konzentration auf das Kerngeschäft als Netzwerk-Carrier, der mit 75 Flugzeugen von den Drehkreuzen Berlin und Düsseldorf aus operiert, sowie die Überprüfung strategischer Optionen für das Touristikgeschäft.
Medienkontakt:
airberlin Pressestelle
Tel.: +49 (0)30 3434 1500
abpresse@airberlin.com
airberlin ist in den letzten Jahren sowohl organisch als auch über Akquisitionen gewachsen. Zur airberlin group gehören neben airberlin die österreichische Airline NIKI » (49,9 Prozent), die Schweizer Fluggesellschaft Belair (49 Prozent) und die Düsseldorfer Fluggesellschaft LTU (100 Prozent).
Die NIKI Luftfahrt GmbH entstand aus der Aero Lloyd Austria GmbH, die von Niki Lauda im November 2003 mehrheitlich übernommen worden war. airberlin und NIKI schlossen im Januar 2004 die erste europäische Low-Fare-Allianz. Im Februar 2010 erhöhte airberlin ihren Anteil an NIKI von 24 auf 49,9 Prozent. Das Unternehmen hat seinen Heimatflughafen in Wien und bedient neben Zielen in Österreich viele weitere Destinationen in Europa.
Im November 2007 erwarb airberlin vom bisherigen Alleineigentümer Hotelplan eine49-prozentige Beteiligung an Belair Airlines AG und übernahm die wirtschaftliche Verantwortung für die Schweizer Fluggesellschaft. Im Oktober 2009 wurde eine Stiftung zum neuen Eigentümer von 51 Prozent der Belair, wobei airberlin von der Stiftung eine Option auf den Erwerb dieses Anteils eingeräumt wurde. Belair hat seinen Heimatflughafen in Zürich und bedient Feriendestinationen im Mittelmeerraum, Ägypten, die Kanarischen Inseln und deutsche Metropolen.
1955 wurde die LTU (Lufttransport-Union, ab 1956 Lufttransport-Unternehmen) gegründet. Von Rewe-Touristik im Jahr 2000 übernommen, stiegen 2006 die Nürnberger Intro Verwaltungs GmbH und LTU-Geschäftsführer Jürgen Marbach in das Unternehmen ein. Ab 2007 entwickelte sich die LTU vom Charter- zum Liniencarrier. Im August 2007 übernahm airberlin die LTU und integrierte sämtliche Maschinen in die eigene Flotte.
Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die Air Berlin PLC bestätigt Beteiligung an Gesprächen zwischen Etihad Airways u...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
22:52 Uhr
«Sprecht lieber nicht mit mir»: Zoë Më erteilt sich Redeverbot »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875