26.05.2016, Swiss International Air Lines (SWISS) übernimmt zum 1. August 2016 die
Ausbildungen in den Bereichen Polymechanik und Automatik von SR Technics.
Hintergrund ist ein verstärkter Fachkräftebedarf bei SWISS aufgrund des
Ausbaus ihres Flugzeugwartungsbetriebs am Flughafen Zürich.
Swiss International Air Lines (SWISS) hat sich entschieden, in die Lehrlingsausbildung zu investieren und wird per 1. August 2016 einen Teil der Berufsausbildung von SR Technics übernehmen. Neu wird SWISS die Lehrlingsausbildung in den Bereichen Polymechanik und Automatik durchführen.
Beide Unternehmen arbeiten seit vielen Jahren bei der Lehrlingsausbildung zusammen. Hintergrund des Transfers ist ein erhöhter Fachkräftebedarf, den SWISS unter anderem auch mit Lernenden decken will. Dieser ist bedingt durch den im Rahmen der Flottenerneuerung geplanten Ausbau des Flugzeugwartungsbetriebs.
Dieser Schritt ist auch für SR Technics vorteilhaft, denn das Unternehmen wird weiterhin von den Ausbildungsprogrammen profitieren, während es gleichzeitig seine weltweite Präsenz stärken kann.
In einem gemeinsamen Projekt haben SWISS und SR Technics daher eine Neuausrichtung dieses für beide Unternehmen wichtigen Unternehmensbereichs vorgenommen und einen Transfer zu SWISS vereinbart.
„SWISS wird in den kommenden Jahren einen mehrstelligen Millionenbetrag investieren, um weiterhin einen hochqualifizierten Nachwuchs für die Luftfahrtindustrie sicherstellen und somit vielen jungen und motivierten Menschen eine solide Ausbildung in Zürich bieten zu können“, so Peter Wojahn, Chief Technical Officer von SWISS.
„In den letzten Jahren hat die Lehrlingsausbildung von SR Technics den Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. Es ist erfreulich, dass SWISS nun den Staffelstab übernimmt und weiter in die Zukunft der Ausbildungsprogramme investiert. Davon profitieren nicht nur SWISS und SR Technics, sondern auch die heutigen und zukünftigen Auszubildenden, die nach einer Beschäftigung in der Luftfahrtbranche streben“, sagt Frank Walschot, Chief Operation Officer bei SR Technics.
Die SR Technics Berufsbildung bildet zurzeit 127 Lernende in 11 verschiedenen Berufen aus und ist einer der grössten Ausbildungsbetriebe in der Region Zürich. Die SR Technics Infrastruktur und das Know-how der Lehrkräfte sind einmalig und werden seit vielen Jahren auch von SWISS mit ihren Lernenden in Anspruch angenommen.
Medienkontakt:
Swiss International Air Lines Ltd.
Media Relations
P.O. Box, 8058 Zurich Airport, Switzerland
Phone:+41 848 773 773
Fax:+41 44 564 2127
media@swiss.com
SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.
Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.
Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.
Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.
Swiss International Air Lines AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SWISS übernimmt Teile der Berufsausbildung von SR Technics...' auf Swiss-Press.com |
Nie mehr Kinderlähmung in der Schweiz - Sorgen wir dafür
ASPr-SVG Schweizerische Vereinigung der Gelähmten, 21.10.2025Kindersitztest offenbart massive Qualitätsunterschiede
Touring Club Suisse (TCS), 21.10.2025Hochschule für Soziale Arbeit FHNW: Jugendliche zwischen Hochrisiko und Normalität
Fachhochschule Nordwestschweiz, 21.10.2025
17:12 Uhr
Nimm an diesen Daten Ferien – und du sparst Geld und Nerven »
17:12 Uhr
Debatte um Gazakinder – Verletzte Kinder aus Gaza aufnehmen? ... »
17:11 Uhr
«NZZ Pro»-Talk: Wohin steuert die Weltwirtschaft? »
16:32 Uhr
Grosser Rat AG: Aargauer Parlament ist für Initiative zur Kürzung ... »
15:21 Uhr
Test: Apple iPad Pro M5 »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'677'264