25.01.2016, Reka, die Nummer 1 für Familienferien, und Mammut, der bekannteste Schweizer
Outdoor-Anbieter, sind eine wegweisende Partnerschaft eingegangen: Künftig
werden sie gemeinsam aktive Familien und Gruppen in die hochalpine Bergwelt
bringen. Als Ausgangspunkt der umfassenden Zusammenarbeit wird das komplett
renovierte und erweiterte Reka-Feriendorf Zinal zum Base Camp für aktive
Outdoor-Begeisterte. Das Angebot, das für den Schweizer Bergtourismus eine
Neuheit darstellt, soll später auf weitere Reka-Feriendörfer ausgedehnt
werden.
Mit Innovation gegen den starken Franken
Aufgrund des starken Schweizer Frankens braucht der Tourismus dringend neue Konzepte und Angebote, um wieder vermehrt Gäste in die Schweizer Bergwelt zu bringen. «Die Kooperation zwischen Reka und Mammut ist für den Schweizer Bergtourismus wegweisend», so Reka-Direktor Roger Seifritz anlässlich der heutigen Medienkonferenz. Während Reka mit ihren Feriendörfern familienfreundliche Infrastrukturen bietet, hat Mammut mit ihrer eigenen Bergschule, der Mammut Alpine School, ein jahrelanges Know-how im Bereich des Bergsports. Diese beiden Kompetenzen werden nun vereint, erklärt Mammut- CEO Rolf Schmid: «Mammut und Reka wollen in Zinal die Infrastruktur schaffen, um Familien, Paare, aber auch Einzelpersonen in die Schweizer Berge zu bringen auf einzigartige Wanderwege, zum Skifahren und ihnen nach Möglichkeit erste Bergtouren und Gipfel der Walliser Alpen schmackhaft zu machen.»
Zinal – ein Reka-Feriendorf der neusten Generation
Das Reka-Feriendorf Zinal wurde vom Ingenieurbüro Jenzer + Partner AG in einem engen Zeitplan von etwas mehr als einem Jahr komplett renoviert und durch zwei Gebäude ergänzt. Es umfasst neu 42 Wohnungen und verfügt über ein Gemeinschaftshaus mit Gastronomiebereich, Lounge mit Wein Bar, Kinderspielräume und Jugendraum. Reka hat dabei nicht nur in Funktionalität nach aktuellen Gästebedürfnissen investiert, sondern auch dem Element Architektur und Design zusätzlichen Raum gegeben. Für die Raumgestaltung konnte Reka den renommierten Architekten Andrin Schweizer gewinnen. Nebst Familien, der wichtigsten Reka-Zielgruppe, werden neu auch urbane Menschen und Gruppen angesprochen, die Outdoor-Abenteuer im Val d'Anniviers suchen.
Infrastruktur, Ausrüstung und Programme
Reka und Mammut haben mehrere Angebote ausgearbeitet: Für Freerider gibt es bereits diesen Winter spezielle Tiefschnee-Wochen, für andere Sportbegeisterte werden dreitägige Schneeschuhwanderungen mit Sicherheits- und Techniktipps angeboten. Im Sommer gibt es anspruchsvolle Wanderwochen oder individuelle Aktivtage, um das Tal auf vielseitige Weise zu erleben. Ob Klettern am Fels oder Wandern über den Gletscher – für alle sportlichen Angebote kommt die hochwertige Mammut-Ausrüstung zum Einsatz. Die Reka- Mammut-Programme sind ab sofort buchbar unter reka.ch/zinal.
Medienkontakt:
Roger Seifritz,
Direktor Reka,
Tel. +41 31 329 67 67
Rolf G. Schmid,
CEO Mammut,
Tel. +41 62 769 81 81
Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. Sie will einer grösstmöglichen Zahl von Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit ermöglichen.
Mit ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien betreibt sie einen für die Schweiz einzigartigen Produktemix.
Reka ist als Genossenschaft keinen Aktionärsinteressen verpflichtet. Sie schüttet zudem keine Unternehmensgewinne aus und verpflichtet sich konsequent sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitszielen.
Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Reka und Mammut - eine innovative Partnerschaft für den Schweizer Tourismus...' auf Swiss-Press.com |
Lukas Oesch und Thomas Fasel neu in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 17.10.2025Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet
Hotel Seepark, 17.10.2025Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs
Vaccentis AG, 17.10.2025
03:51 Uhr
Jumbo-Jet rutscht über Landebahn ins Meer »
22:02 Uhr
Wahlen im Kanton Jura – Ein gutes Resultat für die SP und für die ... »
21:20 Uhr
Wer hat Costantino gesehen?: Tessiner Polizei veröffentlicht ... »
17:21 Uhr
Luzerner Familienunternehmen Curaden: Schadstoffe im Nuggi: Die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'669'172