23.11.2015, Vor Kurzem wurde von SkyWork Airlines ein neues Buchungssystem in Betrieb
genommen. Für die Kunden ist das Buchen nun noch praktischer geworden. Auch
nimmt der Sommerflugplan bereits Gestalt an.
Das neue Buchungssystem des dänischen PSS-Providers «WorldTicket» vereinfacht den Buchungsprozess und ermöglicht dem Kunden, eine getätigte Buchung nachträglich aufzurufen, diese selber zu bearbeiten oder zu stornieren. Neu können die gebuchten Flüge nun auch online und kostenfrei mit «SOFORT»-Überweisungen bezahlt werden. Diese unkomplizierte EchtzeitZahlmethode ist eine Alternative zur Kreditkarte.
Der Vereinfachung dient ebenfalls, dass sich SkyWork Airlines neu auf drei Tariffamilien konzentriert: Economy Light, Economy und Business.
Im Laufe der Zeit werden kontinuierlich zusätzliche Dienstleistungen wie beispielsweise das Web Check-in freigeschaltet werden.
Der Sommerflugplan nimmt Gestalt an
In den Grundzügen ist der Sommerflugplan 2016 dem Flugplan des vergangenen Sommers ähnlich. Es zeichnen sich aber auch einige interessante Neuigkeiten ab. So wird zum Beispiel die faszinierende Kanalinsel Jersey mit einem Direktflug ab Bern neu den ganzen Sommer hindurch einmal wöchentlich angeflogen. Dasselbe gilt für Heringsdorf auf der boomenden Ostseeinsel Usedom (mit Zwischenstopp in Basel).
Neu wird ab 1. Mai eine Verbindung zwischen dem EuroAirport und Köln in Betrieb genommen. Wie schon auf der bestehenden Linie Bern-Basel-London City, ist Bern auch für diese neue Verbindung nach Köln/Bonn Ausgangspunkt. Die Planungsarbeiten für andere Destinationen sind noch nicht abgeschlossen. Der definitive Sommerflugplan wird aber in absehbarer Zeit publiziert. Der Sommerflugplan gilt ab 27. März 2016.
Medienkontakt:
Pressestelle SkyWork Airlines
Karin Münger & Max Ungricht
volcano KM Partner Ltd.
031 960 22 27
volcano@volcano.aero
Die SkyWork Airlines AG mit Sitz in Belp (nachstehend: SkyWork) hat am 29. August 2018 den Flugbetrieb eingestellt. Die Gesellschaft musste wegen Überschuldung gestützt auf Art. 725 OR den zuständigen Konkursrichter benachrichtigen. Als Konsequenz davon gab sie ihre Betriebsbewilligung freiwillig an das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) zurück. Das Regionalgericht Bern-Mittelland hat dann mit Wirkung per 6. September 2018, 15:00 Uhr, über die SkyWork den Konkurs eröffnet.
SkyWork Airlines AG in Liq. (Firmenporträt) | |
Artikel 'SkyWork Airlines: Neues Buchungssystem erfolgreich eingeführt...' auf Swiss-Press.com |
Nie mehr Kinderlähmung in der Schweiz - Sorgen wir dafür
ASPr-SVG Schweizerische Vereinigung der Gelähmten, 21.10.2025Kindersitztest offenbart massive Qualitätsunterschiede
Touring Club Suisse (TCS), 21.10.2025Hochschule für Soziale Arbeit FHNW: Jugendliche zwischen Hochrisiko und Normalität
Fachhochschule Nordwestschweiz, 21.10.2025
22:02 Uhr
USA drohen Indien: Trump: «Modi wird das russische Ölding nicht ... »
21:32 Uhr
Reiseverhalten – Neue Statistik zeigt: Schweizerinnen und ... »
21:20 Uhr
Ranking der Welttourismusorganisation: Ein Schweizer Dorf unter ... »
21:12 Uhr
«Fast alle Kundendienst-KIs sind Schrott» »
20:02 Uhr
KOMMENTAR - Australien soll die USA künftig mit kritischen ... »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'680'819