05.10.2015, Im kommenden Winterflugplan feiert das neue Flaggschiff von SWISS, die 
Boeing 777-300ER, Premiere im SWISS-Liniendienst ab Zürich. Anfang 2016 wird 
das neue Langstreckenflugzeug auf der Strecke von Zürich nach New York 
eingesetzt. Bereits zu Beginn des Winterflugplans werden im 
interkontinentalen Streckennetz die Verbindungen nach São Paulo und Miami 
erhöht. Ab Genf baut SWISS ihr Angebot nach Russland und Portugal saisonal 
aus.
						
					
Bild: SRF
Boeing 777-300ER hebt ab nach New York
 Anfang 2016 startet das neue SWISS-Flaggschiff, die Boeing 777-300ER, in den regelmässigen Liniendienst. Im Februar wird sie erstmals zwischen Zürich und New York im Einsatz sein.
Zudem werden im Winterflugplan 2015 die Frequenzen von Zürich nach São Paulo und Miami verstärkt, um der erhöhten Nachfrage gerecht zu werden. Ab Dezember profitieren Fluggäste von 10 respektive 14 wöchentlichen Verbindungen zu den beiden Überseezielen.
Das im Frühjahr 2015 eingeführte Hub+-Portfolio zur besseren Anbindung der Schweiz an ihre europäischen Nachbarländer wird zum Winter nachfragegerecht angepasst, 20 der 22 im Sommerflugplan 2015 eingeführten europäischen Destinationen bleiben im Winterflugplan erhalten. Dazu zählen unter anderem Dresden, Helsinki, Göteborg, Krakau und Sofia. Auch die Feriendestinationen, Bilbao, Izmir, Malta und Porto werden weiterhin angeflogen.
Mehr Flüge von Genf nach Russland und Portugal
 Auch ab Genf wird das Destinationsportfolio zum Winterflugplan 2015 angepasst, um den Kundenwünschen noch besser zu entsprechen. So werden etwa die Frequenzen nach Portugal erhöht. Neu werden Lissabon und Porto fünf Mal wöchentlich angeflogen. Auch die Verbindungen nach Russland werden intensiviert. 14 Mal wöchentlich verbindet SWISS im Winter Genf mit der russischen Hauptstadt Moskau. Einmal pro Woche fliegt SWISS nach Sankt Petersburg, in den Spitzenzeiten (29. Dezember bis 9. Januar sowie 18. bis 27. Februar) werden drei Flüge pro Woche angeboten.
SWISS hat 105 Destinationen (79 europäische, 26 interkontinentale) in 49 Ländern im Angebot. Der Winterflugplan ist vom 25. Oktober 2015 bis zum 26. März 2016 gültig und unter swiss.com abrufbar.
Mehr Flüge mit Edelweiss an die Sonne
 In Zusammenarbeit mit ihrer Partnerin Edelweiss bietet SWISS in der Wintersaison 2015/16 Verbindungen zu Ferienzielen in der ganzen Welt an. Neben Flügen zu Traumzielen wie den Malediven, Kapstadt oder Phuket bietet Edelweiss erstmals auch im Winter zwei wöchentliche Verbindungen in die kubanische Hauptstadt Havanna an. Auch die Flüge an europäische Ziele werden ausgebaut. So werden Palma de Mallorca, Larnaca, Antalya und Catania über die Wintermonate durchgehend mehrmals wöchentlich bedient und mehr Flüge nach Pristina und Skopje angeboten.
Lufthansa erweitert ihr Flugprogramm speziell für Privatreisende
 Mit dem Winterflugplan startet Lufthansa mit ihrem speziell auf Privatreisende zugeschnittenes neues Interkontinental-Flugprogramm. Tampa (Florida) ist dabei das erste von mehreren neuen Urlaubszielen. So wird Ende Oktober Nairobi (Kenia) neu aufgenommen. Anfang Dezember folgen dann Cancun (Mexiko), grösstenteils im Charterverkehr, Male (Malediven) und Mauritius sowie im März 2016 Panama Stadt (Panama). Damit wird Lufthansa für Urlauber und Privatreisende noch attraktiver.
Gute Nachricht für alle Airbus A380-Fans: Erstmals wird Lufthansa in diesem Winter von Frankfurt nach Hongkong mit ihrem Flaggschiff fliegen. Darüber hinaus wird Lufthansa 28 mal wöchentlich Luxemburg ab Frankfurt aufnehmen und ihr Angebot dorthin ab München auf 24 wöchentliche Flüge aufstocken. Auch Kapstadt wird wieder in diesem Winter mit dem Drehkreuz München verbunden. Darüber hinaus können Lufthansa-Kunden der kalten Jahreszeit künftig zu zwei weiteren Zielen auf den Kanarischen Inseln entfliehen. Am 25. Oktober startet die neue Verbindung zwischen München und Fuerteventura, am 31. Oktober folgt Teneriffa. Und wer ein neues Winterziel erkunden möchte, hat erstmals die Möglichkeit, von München nonstop in das grösste und bekannteste Wintersportzentrum Finnlands zu fliegen. Vom 19. Dezember 2015 an startet Lufthansa jeden Samstag nach Kittilä, 170 Kilometer nördlich des Polarkreises.
Medienkontakt:
Media Relations
0848 773 773
media@swiss.com
SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.
Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an. 
Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.
Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.
| Swiss International Air Lines AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'SWISS-Flaggschiff Boeing 777-300ER nimmt im Winterflugplan Betrieb auf...' auf Swiss-Press.com | 
 
					 
					Historischer Twerenbold-Abend in der Mailänder Scala
Twerenbold Reisen AG, 31.10.2025Lancierung des «reUse Wednesday» in Bern: Wöchentlicher Aktionstag für Mehrweglösungen
reCIRCLE, 31.10.2025Zahnpflege kennt keine Ferien: so bleibt dein Lächeln auch unterwegs makellos
Procter & Gamble International Operations SA, 31.10.2025
							16:42 Uhr  
						
						
								
									
						
						Für ESC-Moderation: Hazel Brugger gewinnt deutschen Comedypreis »
					
						
						
							16:41 Uhr  
						
						
								
									
						
						Engpass bei Lieferungen: Ferrero gegen die Türkei: Nutellas ... »
					
						
						
							16:41 Uhr  
						
						
								
									
						
						Jetzt auch in Bern – Fast 1000 Bauarbeiter protestieren für neuen ... »
					
						
						
							16:11 Uhr  
						
						
								
									
						
						Südkorea will Atom-U-Boote. Trump ist einverstanden. Doch der Weg ... »
					
						
						
							15:28 Uhr  
						
						
								
									
						
						Entführungen nehmen zu: Alle zwei Tage verschwindet in der ... »
					
						
						
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
		
							
						
							CHF 7.95 statt 9.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
		
							
						
							CHF 5.75 statt 11.50 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
		
							
						
							CHF 7.95 statt 9.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
		
							
						
							CHF 7.15 statt 8.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Abtei Ringelblumen Salbe
		
							
						
							CHF 5.45 statt 10.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
		
							
						
							CHF 6.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aktueller Jackpot: CHF 3'785'454