16.09.2015, Im ersten Halbjahr erzielte die Freizeitanbieterin SBB RailAway eine
positive Bilanz. Über 660 000 Personen waren mit SBB RailAway unterwegs, was
einem Plus von rund 1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dadurch hat sich
der Umsatz um 23.1% auf rund 45.3 Millionen. erhöht. Das Umsatzwachstum ist
vor allem auf die sehr hohe Nachfrage von Expo Packages mit Übernachtung zurück
zu führen. Dennoch musste SBB RailAway Einbussen beim Verkauf von
Kombiangeboten aus dem Sport und Erholungssortiment sowie bei den regionalen
Angeboten verzeichnen.
Über 660 000 Personen reisten im ersten Halbjahr mit SBB RailAway. Dies entspricht einem Plus von rund 1% gegen über dem Vorjahr. Der Umsatz stieg um +23.1% gegenüber Vorjahr auf rund 45.3 Millionen. Das Umsatzwachstum ist vor allem der sehr hohen Nachfrage nach Expo Packages mit Übernachtung in Milano zu verdanken. Bis Ende Juni besuchten über 16 000 Besucher die Weltausstellung in Milano, was die Erwartungen deutlich übertrifft. Dank der Expo entwickelte sich die Nachfrage im gesamten Gruppengeschäft erfreulich (+10%). Das Segment der Snow’n’Rail Angebote wuchs in den Wintermonaten ebenfalls um 10% gegenüber dem Vorjahr. Zu dem erhöhte sich die Bahn & Hotelnachfrage für Panoramareisen wie den Glacier Express.
Einbussen erzielte SBB RailAway beim Verkauf von Kombi-Angeboten aus dem Sortiment Sport und Erholung sowie bei regionalen Angeboten. Eine durchzogene Bilanz zieht der Freizeitanbieter auch bei den nationalen Publikumsmessen. Dagegen liegen die Kombi-Angebote aus dem Sortiment von Ausstellungen mit 115,3% über dem Vorjahr. Zu diesen erfreulichen Zahlen trug die Ausstellung «Paul Gauguin» in der Fondation Beyeler massgeblich bei.
Medienkontakt:
SBB AG
Kommunikation
Hilfikerstrasse 1
3000 Bern 65
press@sbb.ch
www.sbb.ch
RailAway positioniert sich als der führende Freizeitanbieter für Tagesausflüge mit Zusatzleistungen in der Schweiz für Individualreisende und Gruppen. Als touristische Marketingorganisation übernimmt RailAway für die SBB die Konzeption, den Einkauf, die Vermarktung und die Produktion.
RailAway ist das Markenzeichen für attraktive, vielseitige und preisgünstige Freizeiterlebnisse bei den SBB und Konzessionierten Transportunternehmungen (KTU).
Mit rund 450 Bahnhöfen verfügt RailAway über das dichteste Verkaufsnetz im Schweizerischen Tourismus. Dazu gehören alle Verkaufsstellen der SBB und der grössten konzessionierten Transportunternehmen
RailAway AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Positive Halbjahresbilanz für SBB RailAway...' auf Swiss-Press.com |
Zwei Goldmedaillen für Ostschweizer Berufstalente an den EuroSkills 2025
SwissSkills, 15.09.2025Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, 15.09.2025
19:42 Uhr
«Wahnsinnig schön, dass Didi so offen weinen kann» »
19:42 Uhr
Umzug nach New York: Will die UBS in die USA? Der Ständerat lässt ... »
19:02 Uhr
Das Ende der Zwei-Klassen-Gesellschaft an der Urne »
16:51 Uhr
Die Vormachtstellung der amerikanischen Marine bröckelt »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'339'975