Brienz (helpnews) - 24.06.2015, Holzbildhauer erschaffen neue Kunstwerke entlang dem Schnitzlerweg bei Brienz.
Der Weg bezeugt die Lebendigkeit der Berner Schnitzlerkunst.
Die Brienzer Holzschnitzer können auf eine Jahrhunderte alte Tradition in der Schweiz zurückblicken. Oft sind es gut erhaltene Arbeiten, meistens aus Eichenholz, die aus der Früh- und Spätgotik stammen und noch heute Kathedralen, Münster und Kirchen verzieren, wie das Brienzer Museum für Holzbildhauerei festhält.
Später schufen die Berner Oberländer Schnitzer oft repräsentative Möbel und Raumtäferungen. Davon zeugen noch heute die Holzstuckaturen im Innern des Bundeshauses. 
Lebendige Holzbildhauerei
Bis heute bildet die Schule für Holzbildhauerei junge Menschen im Handwerk der Bildhauerei aus. Dass die Tradition weiterhin lebendig ist, dokumentieren seit einiger Zeit die Holzfiguren am Schnitzlerweg auf der Axalp. Dort haben die Brienzer Schnitzerinnen und –schnitzer kunstvolle Figuren aus Baumstrünken gezimmert. Sie verwendeten die vom Orkan Lothar im Jahr 1999 umgeworfenen Bäume.
Der gut ausgebaute Schnitzlerweg beginnt beim Restaurant Axalpstübli und führt zum idyllischen Hinterburgseeli. Das Axalpstübli kann bequem mit dem Postauto ab dem Bahnhof Brienz erreicht werden.
Schauerliche Gestalten
Die urwüchsigen Figuren lassen den altgestammten Menschenschlag in alpenländischer Umgebung erahnen, während verschiedene bäumige Skulpturen einen schauerlich einprägsamen Kontrast hinterlassen. Auch unter den hölzernen Tiergestalten finden sich fremdartig kühne Würfe. 
DER HELP.CH-KULTURTIPP DES MONATS Schnitzlerwoche Axalp, 20.-26. Juli 2015. Holzbildhauerinnen und -Bildhauer erschaffen neue Kunstwerke entlang dem Schnitzlerweg zum Hinterburgsee, jeweils ab 9.00 Uhr.
Samstag & Sonntag: Festwirtschaft beim Hinterburgseeli Sonntag: Brunch im Bidmer, Anmeldung beim Restaurant Bramisegg. Tel: 033 951 17 40
Sonntag: 10.30 Uhr Berggottesdienst mit Pfarrerin Irene Richheimer Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Chemihüttli. Tel: 033 952 10 10
Wir von HELP.CH veröffentlichen neu in regelmässigen Abständen Tipps aus dem Bereich Kultur in der ganzen Schweiz.
Medienkontakt:
HELP Media AG Redaktion Harald Tappeiner Leutschenstrasse 1, 8807 Freienbach Gratisnummer: 0800 SEARCH – 0800 732 724 Telefon: +41 44 240 36 40 E-Mail: medieninfo@help.ch
Dieser Text oder Teile davon können honorarfrei unter Angabe der Quelle "www.help.ch" verwendet werden.
Bildnachweis: Brienz Tourismus
Unberührte Natur auf dem Brienzer Rothorn, Tradition und Brauchtum im Freilichtmuseum Ballenberg oder Feinarbeit in der Holzbildhauerei- und Geigenbauschule: Die Orte Brienz, Axalp, Schwanden, Hofstetten und Oberried umfassen ein riesiges Freizeitangebot. Ein Spaziergang entlang des Quais bietet Erholung vom Alltagsstress.
| Brienz Tourismus (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Der HELP.CH-Kulturtipp des Monats: Bäumige Gestalten am Wegrand...' auf Swiss-Press.com |
Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich
Betty Bossi, 07.11.2025Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt
Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025
17:22 Uhr
Nach Übergriff hinter Schule – Polizei sucht unbekannten Retter »
16:42 Uhr
Ehre, wem Ehre gebührt – Attilio Savioni: der dienstälteste ... »
16:41 Uhr
Zeit für Gehaltserhöhungen: Sie wollen mehr Lohn? Mit diesen ... »
15:20 Uhr
Gläubiger warten immer noch auf Geld: Walliser GaultMillau-Koch ... »
05:32 Uhr
Alle sprechen von einer KI-Blase – doch was passiert, wenn sie ... »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'885'332