15.05.2015, Die alljährlichen Bau- und Unterhaltsarbeiten an den Rollwegflächen und Pisten
sowie die Arbeiten ausserhalb des Flughafenareals in Zusammenhang mit dem
Grossprojekt «The Circle» sind in vollem Gang. Gewisse Arbeiten müssen
teilweise nachts durchgeführt werden.
Die Pisten und Rollwege am Flughafen Zürich sind einer konstant hohen Belastung ausgesetzt. Dies führt zu Abnützung und Schäden an den Oberflächen. Die Pisten, Rollwege und Vorfeldflächen müssen deshalb mit regelmässigen Sanierungsarbeiten instand gehalten werden. Die Unterhaltsarbeiten werden wetterbedingt hauptsächlich in den Frühlings- und Sommermonaten durchgeführt. Sie haben bereits im April begonnen und dauern bis im Oktober. Weiter bedingen die Vorbereitungsarbeiten für «The Circle» verschiedene Eingriffe am Butzenbüelring. Um den Verkehrsfluss auf dieser Haupterschliessung des Flughafens nicht zu beeinträchtigen, sind Nachtarbeiten unumgänglich.
Bauarbeiten während der Nacht
Die Bauarbeiten im Sicherheitsbereich der Pisten und Rollwege finden jeweils in den Nächten von Sonntagabend bis Freitagmorgen nach Flugbetriebsschluss von 23.30 Uhr bis 06.00 Uhr statt. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wird im Pistenbereich in der Regel nicht gearbeitet. Die Bauarbeiten ausserhalb des Flughafens werden so weit wie möglich tagsüber durchgeführt.
Medienkontakt:
Flughafen Zürich AG
Telefon: 043 816 99 99
Telefax: 043 816 46 15
E-Mail: medien@zurich-airport.com
Als gemischtwirtschaftliches, börsenkotiertes Unternehmen betreibt die Flughafen Zürich AG die bedeutendste Verkehrs- und Begegnungsdrehscheibe der Schweiz - den Flughafen Zürich.
Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.
Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.
Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.
| Flughafen Zürich (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Bau- und Unterhaltsarbeiten am Flughafen Zürich...' auf Swiss-Press.com |
Zu Hause laden ist der Normalfall - Mietende bleiben im Nachteil
Touring Club Suisse (TCS), 04.11.2025 Callpoint AG, 04.11.2025Prostatakrebsmonat November: Neue Kampagne der Lindenhofgruppe zur Behandlung von Prostatakrebs
Lindenhofgruppe AG, 04.11.2025
07:01 Uhr
Schock für Trump: Demokraten gewinnen gleich viermal »
06:50 Uhr
«Hybride Kriegsführung»: Drohnen stören Europas Flugverkehr – ... »
06:21 Uhr
Bündner Vergewaltigungsfall – Rechtsprofessor: «Strafreduktion ... »
05:40 Uhr
Amerikas Zölle vor Gericht: Darum geht es im wichtigsten ... »
01:13 Uhr
«Job gut gemacht»: Trump lobt neue Handelsgespräche mit der ... »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'848'501