25.03.2015, Entspannt abheben. Getreu dem neuen Claim des Albrecht Dürer Airport Nürnberg
können Geschäftsreisende vor ihrem Abflug jetzt noch besser ihre Seele baumeln
lassen oder in Ruhe ihre Termine vorbereiten. airberlin eröffnete heute am
Nürnberger Flughafen einen weiteren Exklusiven Wartebereich.
„airberlin ist mit über 1,1 Millionen Passagieren im Jahr 2014 der größte Carrier am Albrecht Dürer Airport Nürnberg. airberlin wird im Sommer von Nürnberg aus 25 Destinationen anfliegen. Das ist ein solides und starkes touristisches Angebot, über das wir uns sehr freuen“, sagte Jan C. Bruns, Prokurist der Flughafen GmbH und Leiter Aviation, heute bei der Eröffnung.
„Unter unseren Fluggästen sind viele Geschäftsreisende, die sich ab sofort über einen exklusiven Komfort freuen dürfen. Die Gäste können nun die Zeit bis zu ihrem Abflug im Exklusiven Wartebereich an den Gates A13/A14 effektiv und entspannt verbringen“, ergänzte Götz Ahmelmann, Chief Commercial Officer (CCO) bei airberlin.
Business Class Gäste von airberlin, topbonus Kunden ab Silverstatus und Gäste, deren Ticket im Flyflex Tarif gebucht wurde, haben Zutritt zu dem 100 Quadratmeter großen Exklusiven Wartebereich. 48 Sitzplätze stehen zur Verfügung. Neben den bequemen Ledersesseln gehören kostenfreie Erfrischungs- und Heißgetränke, kostenfreie Zeitungen und Zeitschriften sowie Stromanschlüsse für Laptop und Handy zum besonderen Service. Das Angebot ergänzt den bereits bestehenden Exklusiven Parkbereich, der sich im Parkhaus P1 auf Ebene 2 befindet und Parkplätze für topbonus Teilnehmer mit Status Silver, Gold und Platinum bereithält.
„Und unsere Komfortoffensive geht weiter. Nach der heutigen Eröffnung in Nürnberg und den bereits bestehenden Exklusiven Wartebereichen in Berlin, Düsseldorf, Köln/Bonn, München, Hamburg und Wien, werden wir noch dieses Jahr einen Exklusiven Wartebereich in Stuttgart eröffnen“, sagte der CCO von airberlin.
Zudem kündigte Ahmelmann in seiner Eröffnungsansprache neue Flugverbindungen von und nach Nürnberg an. „Nürnberg ist und bleibt ein wichtiger Standort für airberlin. Im Sommer 2015 werden wir insgesamt 140 Abflüge beziehungsweise Frequenzen pro Woche in Nürnberg haben. Neu aufgenommen wird beispielsweise ab Mai 2015 samstags der Nonstop-Flug von Nürnberg nach Sylt“, so Ahmelmann.
Der Prokurist der Flughafen GmbH, Jan C. Bruns, sagte dazu: „Die Metropolregion Nürnberg ist ein wichtiges Einzugsgebiet für Sylt. Wir versprechen uns eine gute Resonanz. Die neuen Flugverbindungen sind eine große Bereicherung für unseren Flughafen.“
Medienkontakt:
Heiko Senebald
Tel.: +49 (0)30 3434 1500
Fax: +49 (0)30 3434 1509
internationalmedia@airberlin.com
airberlin ist in den letzten Jahren sowohl organisch als auch über Akquisitionen gewachsen. Zur airberlin group gehören neben airberlin die österreichische Airline NIKI » (49,9 Prozent), die Schweizer Fluggesellschaft Belair (49 Prozent) und die Düsseldorfer Fluggesellschaft LTU (100 Prozent).
Die NIKI Luftfahrt GmbH entstand aus der Aero Lloyd Austria GmbH, die von Niki Lauda im November 2003 mehrheitlich übernommen worden war. airberlin und NIKI schlossen im Januar 2004 die erste europäische Low-Fare-Allianz. Im Februar 2010 erhöhte airberlin ihren Anteil an NIKI von 24 auf 49,9 Prozent. Das Unternehmen hat seinen Heimatflughafen in Wien und bedient neben Zielen in Österreich viele weitere Destinationen in Europa.
Im November 2007 erwarb airberlin vom bisherigen Alleineigentümer Hotelplan eine49-prozentige Beteiligung an Belair Airlines AG und übernahm die wirtschaftliche Verantwortung für die Schweizer Fluggesellschaft. Im Oktober 2009 wurde eine Stiftung zum neuen Eigentümer von 51 Prozent der Belair, wobei airberlin von der Stiftung eine Option auf den Erwerb dieses Anteils eingeräumt wurde. Belair hat seinen Heimatflughafen in Zürich und bedient Feriendestinationen im Mittelmeerraum, Ägypten, die Kanarischen Inseln und deutsche Metropolen.
1955 wurde die LTU (Lufttransport-Union, ab 1956 Lufttransport-Unternehmen) gegründet. Von Rewe-Touristik im Jahr 2000 übernommen, stiegen 2006 die Nürnberger Intro Verwaltungs GmbH und LTU-Geschäftsführer Jürgen Marbach in das Unternehmen ein. Ab 2007 entwickelte sich die LTU vom Charter- zum Liniencarrier. Im August 2007 übernahm airberlin die LTU und integrierte sämtliche Maschinen in die eigene Flotte.
Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Air Berlin: Mehr Komfort für Reisende am Airport Nürnberg...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
03:20 Uhr
Russland verantwortlich für MH17-Abschuss 2014 über Ukraine »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875