Firmenmonitor
HELPads



Wienerlinien: Dichtere Intervalle an den Einkaufssamstagen



27.11.2013, Da gerade an den Samstagen im Advent der Zustrom in die Einkaufsstraßen, Shoppingcenter und zu den Weihnachtsmärkten in der Stadt stark zunimmt, verdichten die Wiener Linien an diesen Tagen die Intervalle auf zahlreichen Linien. Wer mit den Öffis anreist, spart sich Staus und die stressige Parkplatzsuche.

Vor allem mit der U-Bahn lassen sich wichtige Einkaufsmöglichkeiten rasch und bequem erreichen, sei es die Innenstadt, die Mariahilfer Straße oder Einkaufszentren wie in Kagran oder in Wien Mitte. Die Linien U1, U4 und U6 sind deshalb an den vier Einkaufssamstagen tagsüber alle vier statt fünf Minuten unterwegs, die U3 ist noch dichter unterwegs. Auch zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien sind in dichteren Intervallen unterwegs, so etwa die Linien 14A, 26A, 74A bzw. 43, 46, 49, 67 und noch einige mehr.

Busse weichen wie jedes Jahr den Besuchermassen
An den Weihnachts-Einkaufssamstagen, 30. November, 7. Dezember, 14. Dezember und 22. Dezember, werden wegen des großen Besucherandranges in der Innenstadt die Autobuslinien 1A, 2A und 3A nur bis etwa 14 Uhr unterwegs sein.

Wie seit vielen Jahren gewohnt, wird der 13A an den Einkaufssamstagen im Advent wegen der Sperre der Mariahilfer Straße geteilt geführt. Im Zeitraum von etwa 9 Uhr bis ca. 19:30 Uhr fahren die Busse zwischen Hauptbahnhof und U3-Neubaugasse bzw. zwischen Alserstraße, Skodagasse und Siebensterngasse.

Spezielle Ticketangebote für das Weihnachtsshopping
Für den Weihnachtseinkauf gibt es abseits der Jahreskarte mehrere günstige Ticketvarianten. So etwa das Handy-Tagesticket (5,10 Euro), mit dem man ganztägig und für beliebig viele Fahrten bis 1 Uhr des Folgetages unterwegs sein kann. Zu erwerben ist das Ticket bequem per Handy-App oder SMS. Alternativ gibt es die 8-Tages-Klimakarte.

Bei Entwerten eines Streifens (ein Streifen kostet damit ca. 4,50 Euro) kann man den ganzen Tag lang beliebig viele Fahrten zurücklegen. Das Ticket ist außerdem übertragbar. Die Wiener Einkaufskarte (5,70 Euro) ist werktags von 8 bis 20 Uhr für beliebig viele Fahrten gültig und ebenso übertragbar.


Medienkontakt:
Wiener Linien GmbH & Co Kg Erdbergstrasse 202 1030 Wien Österreich Tel.: +43 01 7909 100



Über Wiener Linien GmbH & Co Kg:

Mit rund 120 Linien und jährlich mehr als 839 Millionen Fahrgästen sind wir der führende Mobilitätsanbieter für den öffentlichen Nahverkehr in Wien.

Ein hohes Leistungsniveau, optimales Service, günstige Tarife und nicht zuletzt unsere Bekenntnis zu sozialer und ökologischer Verantwortung sind dabei die Zutaten unseres Erfolgsrezeptes. Aber auch die Wirtschaft profitiert von uns.

Mit der Entlastung der Straßen ermöglichen wir ein schnelleres Vorankommen für den Wirtschaftsverkehr und geben somit grünes Licht für eine funktionierende Marktwirtschaft. Damit das auch in Zukunft so bleibt, setzen wir ständig neue Impulse. Für eine permanente Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Verkehrs und unserer Stadt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Wienerlinien: Dichtere Intervalle an den Einkaufssamstagen ---


Weitere Informationen und Links:

 Wiener Linien GmbH & Co Kg (Firmenporträt)

 Artikel 'Wienerlinien: Dichtere Intervalle an den Einkaufssamstagen...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'121'736