08.07.2013, Optimierter Aufwand für Betrieb und Service durch die zentrale Tactilon Serverlösung. Ansprüche
der Bedarfsträger an Sicherheit, Homogenität, Nutzerfreundlichkeit und Massentauglichkeit
erfüllt. Tactilon erleichtert zentrales Verwalten des Netzes und das Einbinden zusätzlicher
Einsatzkräfte insbesondere bei Grossereignissen.
Die Einführung eines bundesweit einheitlichen Instruments zur Nutzerverwaltung (Nutzereigene Management - NEM) für das BOS-Digitalfunknetz ist seit Juni abgeschlossen. Dieses Nutzermanagementwerkzeug mit dem Produktnamen Tactilon wurde gemeinsam von Cassidian in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) innerhalb von drei Jahren entworfen, entwickelt und ausgerollt. Dank eines innovativen Entwicklungsprozesses konnten alle Ansprüche der Bedarfsträger an Sicherheit, Homogenität, nutzerfreundlicher Bedienbarkeit und Massentauglichkeit erfüllt werden.
Tactilon dient der einheitlichen Verwaltung alle Teilnehmer und deren Endgeräte sowie der bundesweiten Dienste des deutschen BOS-Digitalfunknetz. Mit derzeit über 315.000 Funkteilnehmern bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten gilt es bereits heute als eines der größten TETRA-Netze der Welt. Diese große Anzahl an Funkteilnehmen kann mithilfe Tactilon in Rufgruppen organisiert, mit BOS-Sicherheitskarten verbunden und mit Rufrechten ausgestattet werden. Anders als in anderen europäischen Netzen, die ihre Dienstleistungen und das Netz von einem zentralen Betreiber „mieten“, nehmen die Nutzer des BOS- Digitalfunk die Verwaltung des Netzes dabei in verschiedenen hierarchischen Ebenen eigenständig vor.
Bei sicherheitsrelevanten Großereignissen wie Weltmeisterschaften oder Gipfeltreffen können mithilfe von Tactilon Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern nun auch kurzfristig am jeweiligen Einsatzort in die Kommunikationsstruktur eingebunden werden. Je nach Einsatzlage können dafür die Einstellungen schnell und zuverlässig selbst für größere Einheiten geändert und überwacht werden. Hierbei werden die mitunter unterschiedlichen Anforderungen und Ausprägungen der angewandten operativen taktischen Kommunikationsstrukturen der Bundesländer berücksichtigt.
Über Cassidian
Cassidian, die Verteidigungssparte der EADS, ist ein weltweit führender Anbieter von Verteidigungs- und Sicherheitslösungen. Das Unternehmen liefert hochmoderne Verteidigungssysteme für die gesamte Wirkungskette von Sensoren über Führungssysteme bis hin zu Kampfflugzeugen und Drohnen. Im Sicherheitsbereich entwickelt Cassidian für Kunden weltweit Grenzüberwachungssysteme sowie Lösungen für die Cyber-Sicherheit und sichere Kommunikation. 2012 erzielte Cassidian mit rund 23.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 5,7 Mrd. Euro.
Medienkontakt:
Anke Sturzel
Senior Media Relations Manager
Tel.: +33 161 3853 30
EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen mit einem Umsatz von € 43,3 Milliarden im Jahr 2008 und rund 118.000 Mitarbeitern. Zu EADS gehören Airbus, der führende Hersteller von Zivilflugzeugen einschliesslich Airbus Military, zuständig für militärische Tank- und Transportflugzeuge.
Zudem umfasst EADS das weltweit grösste Hubschrauber-Unternehmen Eurocopter sowie EADS Astrium, die europäische Nummer 1 im Raumfahrtgeschäft mit Programmen wie Ariane und Galileo. Der Geschäftsbereich Verteidigung und Sicherheit bietet seinen Kunden umfassende Systemlösungen an, ist für EADS grösster Partner im Eurofighter-Konsortium und wesentlicher Anteilseigner am Lenkflugkörperhersteller MBDA.
EADS Deutschland GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nutzermanagementinstrument Tactilon von Cassidian deutschlandweit im BOS-Digital...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
18:02 Uhr
«Ich hoffe, ich bekomme nie so eine Puppe» »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
17:01 Uhr
Frankreich und Polen schliessen einen Pakt gegen Putin »
17:01 Uhr
Hallenbad-Einsturz Uster: «Ich wusste: Es geht um Leben und Tod» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'724