03.09.2012, Bereits vor einem Jahr tourte der EuropeTrain quer durch Österreich. Auch dieses Jahr
unterstützt Rail Cargo Austria das europaweite Projekt: Am 2. September hat der
EuropeTrain seine 5.000 km lange Reise durch Österreich begonnen und wird bis 7.
September in Österreich unterwegs sein. Ziel ist es, eine neuartige Flüsterbremse die LL
Sohle zu prüfen und zur Serienreife zu bringen. Diese Bremssohle hat das Potenzial, den
Schienenlärm im Güterverkehr gegenüber den bisher verwendeten Grauguss Bremsklötzen
zu halbieren.
Tests für die neue Flüsterbremse laufen auf Hochtouren
Unter der Schirmherrschaft des Internationalen Eisenbahnverbandes (UIC) startete der EuropeTrain bereits im Dezember 2010 seine Reise quer durch Europa. Gemeinsam mit 30 europäischen Bahnen und Industriepartnern testet die UIC eine neuartige Verbundstoffbremssohle, die LL Sohle, in der Praxis. Nun befindet sich das Projekt in der entscheidenden Endphase.
Das Besondere am EuropeTrain: Er besteht aus rund 30 Güterwagen unterschiedlicher Bauart, die bis auf wenige Wagen mit modernsten Verbundstoff Bremsklotzsohlen ausgestattet sind, so kann ein direkter Vergleich bezüglich des Lärmpegels gezogen werden. Diese sogenannten LL Sohlen sorgen für glatte Laufflächen der Räder, wodurch der Schienenlärm halbiert werden kann. "Wir wollen den Bahnlärm an seiner Quelle reduzieren und so eine spürbare Entlastung für die Bevölkerung erreichen. Der EuropeTrain bietet eine europaweite Lösung und forciert das gemeinsame Vorgehen in ganz Europa", so ÖBB Vorstand Franz Seiser.
Die RCA Gruppe und der ÖBB Konzern setzen bereits seit Jahren auf technische Innovationen zur nachhaltigen Reduktion des Schienenlärms. So werden bereits heute alle neuen Güterwagons mit leiseren Bremssystemen ausgeliefert.
Mit dem EuropeTrain quer durch Europa
Das europaweite Projekt unterstützt nicht nur den Test von innovativen Bremssystemen zur nachhaltigen Reduktion des Schienenlärms, sondert forciert auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Schienengüterverkehr. Denn: Güterzüge machen nicht an den Staatsgrenzen Halt. "Die RCA Gruppe setzt auf einen grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr, deshalb unterstützen wir das europaweite Projekt aktiv", so RCA- Vorstand Georg Kasperkovitz.
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Jährlich nutzen 450 Mio. Kunden die Angebote des österreichischen Mobilitätsunternehmens ÖBB. Täglich fahren 6.500 Personen und Güterzüge die größte E- Mobility Flotte Österreichs mit umweltfreundlichem Strom aus 92 % erneuerbarer Energie. Die ÖBB bewegen mit Kundenorientierung und gesellschaftlicher Verantwortung das System Bahn nachhaltig in Richtung Zukunft. Die ÖBB gehören zu den pünktlichsten Bahnen Europas und bieten ihren Kunden die höchste Pünktlichkeit in der EU. Mit konzernweit rd. 40.800 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (davon 37.050 in Österreich, 3.750 im Ausland, zusätzlich 1.750 Lehrlinge) und Gesamterträgen von rd. 6,25 Mrd. EUR ist der ÖBB Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB Holding AG.
Medienkontakt:
ÖBB-Personenverkehr AG
Dr. Sarah Nettel
Pressesprecherin
ÖBB-Konzernkommunikation
Mobil: +43 664 6170024
E-Mail: sarah.nettel@oebb.at
Internet: www.oebb.at
Die ÖBB-Personenverkehr AG wurde 2004 gegründet und nahm ihren operativen Betrieb mit 1. Jänner 2005 wie im Bundesbahngesetz 2003 vorgesehen mit der Beförderung von Personen mit Bahn und Bus auf. Die Anteile des Unternehmens werden zu hundert Prozent von der ÖBB Holding AG gehalten.
Die ÖBB-Personenverkehr AG ist Österreichs größter Mobilitätsdienstleister. Täglich wählen über eine Million Reisende für ihre Fahrt Bahn oder Bus als Transportmittel, über 4.000 Züge und 30.000 Buskurse stehen ihnen dafür zur Verfügung.Ob Zugbegleiter, CallCenter Agent oder Reiseberater alle rund 2.900 MitarbeiterInnen leisten mit ihrer Arbeit einen Beitrag für den laufenden Betrieb auf hohem Niveau in Service, Sicherheit und Zuverlässigkeit jeden Tag, bei jedem Wetter und rund um die Uhr.
Die Kundenorientierung steht im Mittelpunkt unseres Unternehmensleitbildes. Ziel ist es, die Mobilitätsbedürfnisse der KundInnen zu erfüllen. Durch die Schaffung von Produkten, die speziell auf die Ansprüche und Bedürfnisse unserer KundInnen abgestimmt werden, ist für jeden das richtige Angebot dabei.
Am besten überzeugt man sich selbst von den Produkten und Leistungen diese sprechen für sich.
ÖBB-Personenverkehr AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Rail Cargo Austria unterstützt europaweites Projekt...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
10:11 Uhr
Stromübertragung jetzt per Ultraschall »
10:11 Uhr
«Ganz grosses Kino»: FCB-Boss dankt Shaqiri und wird emotional »
10:01 Uhr
Mädchen in Berikon AG getötet: Tötungsdelikt unter Jugendlichen »
09:41 Uhr
Mit Waffen und Pragmatismus: wie Deutschland und Israel nach dem ... »
09:01 Uhr
2025-05-12 - Schweizerische Nationalbank erneuert ihre ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'339