09.01.2012, Einzig im Ausnahmejahr 2006 wurden wegen der neubaubedingten Betriebseinstellung der
Bergbahn Mürren - Lauterbrunnen mehr Gäste befördert. Das Jahr 2011 kann deshalb als
Spitzenjahr bezeichnet werden.
Auf der Luftseilbahn Stechelberg – Mürren – Schilthorn (LSMS) wurden im Berichtsjahr 2‘240‘006 Gäste befördert. Dies entspricht einer Zunahme von 7,3 % gegenüber dem Vorjahr oder 3,5 % gegenüber dem Durchschnitt der letzten drei Jahre (2008 bis 2010).
Das Geschäftsjahr 2011 ist damit trotz den bekannten weltwirtschaftlichen Problemen und der Frankenstärke erfreulich ausgefallen. Dies nicht zuletzt wegen der guten Wetterverhältnisse im Herbst.
Für die Standseilbahn Mürren – Allmendhubel (SMA) ist wegen der Inbetriebnahme der Sesselbahn Allmiboden – Allmendhubel ab der Wintersaison 2009/2010 eine neue Situation entstanden. Die Wartezeiten konnten grösstenteils abgebaut werden. Die Umlenkung der Skifahrerströme direkt von der Winteregg Richtung Schiltgrat blieben jedoch nicht ohne Einfluss auf die Winterfrequenzen der SMA.
Die Frequenzeinbussen auf der SMA ab Winter 2009/2010 werden aber durch die erfreulichen Frequenzen auf der Sesselbahn Allmiboden – Allmendhubel mehr als kompensiert.
Die Wintersportanlagen, 7 Sesselbahnen und 2 Skilifte, haben insgesamt 12 % weniger Gäste als im Vorjahr befördert. Dies ist auf den Schneemangel zu Beginn der Wintersaison 2011/2012 zurückzuführen. Die Anlagen konnten erst mit 14-tägiger Verspätung eröffnet werden.
Die Gastronomie- und Kioskbetriebe erzielten einen Umsatz von Fr. 6'603'155.—. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2,1 % oder Fr. 134'910.—.
Generalversammlung 2012 / Aktiensteuerwert
Die Generalversammlung der Schilthornbahn AG findet am Freitag, 22. Juni 2012 im Sportzentrum Mürren statt. Der Steuerwert der Schilthornbahn-Aktie beträgt für das Steuerjahr 2011 Fr. 1'150.—.
Medienkontakt:
Schilthornbahn AG
Höheweg 2
3800 Interlaken
Tel. 033 82 60 007
Fax 033 82 60 009
info@schilthorn.ch
Nach nur 32 Min. Fahrt mit der Luftseilbahn ab der Talstation Stechelberg erreichen Sie den Gipfel des Schilthorns. Geniessen Sie den Ausblick auf Eiger, Mönch & Jungfrau (UNESCO Welterbe) und über 200 weitere Berggipfel. Am besten bei einem feinen Essen in unserem Drehrestaurant Piz Gloria. Folgen Sie den Spuren von James Bond, im Touristorama zeigen wir Ihnen Ausschnitte aus dem 1968 auf dem Schilthorn gedrehten Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Oder geniessen Sie einfach die Sicht von unserer grossen Aussichtsplattform!
Schilthornbahn AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schilthornbahn AG: 2011 - Spitzenfrequenzen auf der Schilthornbahn...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
20:22 Uhr
Wird Papst Leo XIV. jetzt zum geistlichen Gegenspieler Trumps? »
19:01 Uhr
Nicht umgetauschte Banknoten: Geldsegen für Bund und Kantone »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'089'682